Mit anderen Wahrheiten leben: Was können Religionen und deren wissenschaftliche Erforschung zum Dialog in der säkularen Gesellschaft beitragen?

Stadtbücherei Frankfurt Zentralbibliothek Hasengasse 4, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Wie positionieren sich Christentum, Judentum, Islam zueinander und zur säkularen Gesellschaft? Sind religiöse Gemeinschaften in der Lage, Pluralität auszuhalten und mit Differenzen umzugehen? Welche Formen des Dialogs pflegen Religionsgemeinschaften untereinander und mit der säkularen Gesellschaft? Welche Konflikte gehen sie ein? Wie verhalten sie sich untereinander? Welche Selbstbilder haben sie? Mit diesen Fragen setzen sich Religionswissenschaftler:innen […]

Religion im Ukraine-Krieg. Historische und regionale Perspektiven

Historisches Museum Saalhof 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Die russische Seite rechtfertigt ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine unter anderem durch die historisch-religiösen Verbindungen zwischen beiden Staaten. Damit rückt auch in der medialen Berichterstattung die Bedeutung von Kirchen bei der Konstruktion nationaler Identitäten und die Verwendung von Religion zur Rechtfertigung aggressiven Expansionsstrebens in den Fokus. Allerdings gerät durch die prominente Rolle der russischen Orthodoxie […]

You cannot copy content of this page