Nachbarschaftshilfe im Haushalt Älterer – Abschlussveranstaltung im Projekt NAH sein

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Möglichst lange zu Hause zu leben, das ist vielen älteren Menschen ein Herzensanliegen. Wer keine Angehörigen vor Ort hat, die im Fall des Falles zur Verfügung stehen, kann von so genannten Nachbarschaftshilfevereinen Unterstützung erhalten: Ehrenamtliche helfen bei Arztbesuchen und Behördengängen – oder kommen auch mal auf eine Tasse Kaffee vorbei. Doch die Existenz dieser Vereine […]

325. Hessisch/Mittelrheinisches Kolloquium (NF 33) des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte e. V.

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Seit 1964 gibt es die Arbeitssitzungen in der hessischen Sektion des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte e. V. Seither bietet sie, nunmehr als hessisch-mittelrheinische Sektion, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Gelegenheit, ihre Forschungen zu präsentieren und zu diskutieren. In der Regel geschieht dies einmal im Semester. Derzeit finden die Kolloquien alternierend in Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Kassel, […]

Semesterabschlusskonzert / Gordon Jacob, Camille Saint-Saëns, James Curnow, u.a.

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Das Sinfonische Blasorchester des Collegium Musicum der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurde zum Wintersemester 2016/2017 im Rahmen des Collegium Musicum gegründet. Es besteht aus ca. 60 Musikerinnen und Musikern. Geleitet wird das Sinfonische Blasorchester seit seiner Gründung von Lisa Marie Bodem, die eine professionelle Ausbildung im Fach „Leitung von Blasorchestern-Metafoor“ bei Prof. Alex Schillings und […]

13th ILF CONFERENCE on the Future of the Financial Sector

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Bank Disintermediation Causes and Consequences Developments in banking regulation since the global financial crisis, advances in technology, competition from non-bank financial institutions and potentially from central banks through retail central bank digital currencies are converging to the point where we must ask ourselves whether the system which is emerging is really the financial sector we […]

Vortrag von Dr. Katharina Stengel: Zwischen Selbsthilfe, antifaschistischem Kampf und Kaltem Krieg. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der frühen Nachkriegszeit

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Viele Verfolgte des Nationalsozialismus, die große Hoffnung in die Zeit nach der Befreiung gesetzt hatten, befanden sich bald in einer isolierten und erneut angegriffenen Position. Sie kämpften um materielle Unterstützung, um ihr gesellschaftliches Ansehen und für eine umfassende Entnazifizierung und Ahndung der Verbrechen. Die ab 1946 entstehende Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, in der anfangs […]

Vortrag von Dr. Philipp Glahé: Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher. Der Heidelberger Juristenkreis und die alliierte Justiz

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Bis 1949 wurden von westalliierten Gerichten circa 5.000 Kriegs- und NS-Verbrecher verurteilt. Die Verfahren stießen in der deutschen Bevölkerung, insbesondere bei den Eliten, auf Ablehnung. Einer der einflussreichsten, jedoch gänzlich im Verborgenen wirkenden Kritiker der alliierten Justiz war der Heidelberger Juristenkreis. Politisch und biografisch gab es tiefe Gräben zwischen den Mitgliedern. Der Vortrag zeigt, wie […]

studiumdigitale eLearning Netzwerktag am 04. November am Campus Westend

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Der eLearning Netzwerktag ist eine jährlich stattfindende eintägige Veranstaltung, auf der die Highlights der eLearning-Community des zurückliegenden Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei hochschulinterne Ergebnisse und Projekte wie auch weitere nationale Förderprojekte. Auch in diesem Jahr bieten sich wieder zahlreiche Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet am 04. November 2024 statt. […]

Game2Learn Tagung: Serious Games und Gamification in der Hochschullehre

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Am 30.10.2024 findet die Game2Learn-Tagung der HessenHub-AG “Gamification und Serious Games” an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Keynote- und Praxisvorträgen, einem Hands-on-Workshop sowie einem Showroom. Dort können Sie verschiedene gamifizierte Lehr-/Lernkonzepte und Serious Games aus der hessischen Hochschullandschaft direkt ausprobieren und sich mit den Entwickler*innen/Lehrenden dazu […]

Vortrag von Prof. Dr. Götz Aly: Josef Wulf. Wie ein jüdischer Historiker an Deutschland und den Deutschen verzweifelte

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Joseph Wulf wurde 1912 als österreichisch-ungarischer Staatsbürger geboren und wuchs in Krakau auf. Seine Muttersprache war Jiddisch, seine Umgangssprache Polnisch. Nach einer Ausbildung zum Rabbiner versuchte er sich als Schriftsteller. Im Jahr 1940 schloss er sich im deutsch besetzten Polen einer jüdischen Kampforganisation an, wurde 1943 verhaftet und überlebte das Lager Auschwitz-Monowitz. Dort hatte er […]

13. Jahrestagung House of Pharma & Healthcare

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder auf dem Campus Westend der Goethe-Universität zur 13. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare begrüßen zu dürfen. 13. Jahrestagung House of Pharma & Healthcare Wann? Dienstag, 3. September, 9 bis 17 Uhr Wo? Casino, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main Programm und Anmeldung: https://studiozx.de/events/13-house-of-pharma/ Die […]

You cannot copy content of this page