Tag: Wirtschaftswissenschaften

Bundesweit einmaliger Pharma-MBA ist startklar

Grünes Licht für einen in Deutschland bisher einmaligen berufsbegleitenden Masterstudiengang hat die interne Akkreditierungskommission der Goethe-Universität gegeben. Wenn die zuständigen

Sinnvolle Arbeit steigert die Leistung

Über die Effekte einer Kombination monetärer und nicht-monetärer Anreize auf die Leistung von Arbeitnehmern. Dass es Arbeitern und Angestellten nicht

Die Grenzen von „Up or Out“

Welche Beförderungspraxis sich für Unternehmen am meisten auszahlt Psychologen wie Ökonomen wissen seit langem, dass eine hohe Position in der

SAFE-Wissenschaftler beraten EU-Parlament

Ein Team von Wissenschaftlern des LOEWE-Zentrums SAFE der Goethe-Universität Frankfurt berät künftig den Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des Europäischen Parlaments

Rationale Untätigkeit

Es ist unter Umständen vernünftig, der Anlage der eigenen Ersparnisse wenig Aufmerksamkeit zu schenken / Wem seine Zeit grundsätzlich zu

Neue Aristokratien verstärken Ungleichheit

Ökonomieprofessor sieht geringere Aufstiegsmöglichkeiten als Hauptursache für Ungleichverteilung von Vermögen / „Vorurteilsfrei über Steuererhöhungen nachdenken“ Woran liegt es, dass die

„Machen und Ausbaden“

Lars Schweizer über die Frage, wie M&A-Transaktionen erfolgreich sein können und warum externe Berater meist keine große Hilfe dabei sind.

Anwendungswert: hoch!

Die Banken und die Wirtschaftswissenschaften – das gehört in Frankfurt einfach zusammen. Wir stellen den Fachbereich 02 mit einem Kurzporträt

You cannot copy content of this page