Campus

Digitalisierung in der Bibliothek Naturwissenschaften (BNat)

Naturwissenschaftliche Informationsversorgung ist digital – aber mitunter ist das gedruckte Buch immer noch wichtig. Die Digitalisierung ist in den Naturwissenschaften weit vorangeschritten: Forscher*innen können in der Regel auf Zeitschriften von

Präsidium reagiert auf Besetzung eines Hörsaals

Stellungnahme der Goethe-Universität: Am Dienstag, 6. Dezember, gegen 10.00 Uhr, besetzte eine kleine Gruppierung mit dem Namen „End Fossil – Occupy“ einen der beiden größten Hörsäle auf dem Campus Westend

Ein neues Zuhause für die »Kleinen Fächer«

Im September wird das neue Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften auf dem Campus Westend eingeweiht. Der UniReport hat vorab mit dem Architekten Lutz-Matthias Keßling von BLK2 Böge Lindner K2 Architekten

»Je genauer man hinsieht, desto spannender wird es«

Von Rallye über Kurzquiz bis Mitmachheft – das Projektseminar »Kunst für alle?!« hat die Ausstellung des Bildhauers Herbert Mehler auf dem Campus Westend kunstpädagogisch begleitet. Entstanden sind digitale Formate, die

Öffentliche Veranstaltungen