Campus

Spatenstich für Neubau der Chemischen Institute auf dem Campus Riedberg
Die Goethe-Universität Frankfurt ist dem Neubau ihrer Chemiegebäude auf dem Campus Riedberg einen entscheidenden Schritt nähergekommen: Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Finanzminister Michael Boddenberg und Professor Dr. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität

Digitalisierung in der Bibliothek Naturwissenschaften (BNat)
Naturwissenschaftliche Informationsversorgung ist digital – aber mitunter ist das gedruckte Buch immer noch wichtig. Die Digitalisierung ist in den Naturwissenschaften weit vorangeschritten: Forscher*innen können in der Regel auf Zeitschriften von

Zukunft der U4: Anhörung der Ortsbeiräte 2 und 9 an der Goethe-Universität
Bürger trafen sich auf Einladung der Ortsbeiräte 2 und 9 am 29. November auf dem Campus Westend, um sich über die neuesten Entwicklungen bei den Planungen für die U-Bahn-Linie 4

Präsidium reagiert auf Besetzung eines Hörsaals
Stellungnahme der Goethe-Universität: Am Dienstag, 6. Dezember, gegen 10.00 Uhr, besetzte eine kleine Gruppierung mit dem Namen „End Fossil – Occupy“ einen der beiden größten Hörsäle auf dem Campus Westend

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Energiemanagement senken zusammen Heizenergieverbrauch
Auf dem Campus Westend gehört das Gebäude der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (RuW) zu den neueren Bauten (eröffnet 2008), bei denen bereits verstärkt auf eine klimabewusste Bauweise geachtet wurde. Mittlerweile kann

BSKW: Sprach- und Kulturwissenschaften erhalten eine eigene Bibliothek
Ein großer Moment für die Entwicklung des Campus Westend: Am 28. September wurde in Anwesenheit des hessischen Finanzministers Michael Boddenberg, der Staatssekretärin des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Ayse Asar

Hessens größtes Holzwohngebäude: Studierendenwohnheim und International House für Campus Riedberg
Passend zum Start des Wintersemesters konnten die 359 Wohneinheiten, hiervon sind 6 barrierefrei, des Studierendenwerks Frankfurt am Main und die 27 Wohneinheiten des International House nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit

Neubau für Sprach- und Kulturwissenschaften an der Goethe-Universität eingeweiht
In einem Festakt weihten heute Universitätspräsident Prof. Enrico Schleiff, der hessische Finanzminister Michael Boddenberg und Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, das neue Gebäude für Sprach-

Ein neues Zuhause für die »Kleinen Fächer«
Im September wird das neue Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften auf dem Campus Westend eingeweiht. Der UniReport hat vorab mit dem Architekten Lutz-Matthias Keßling von BLK2 Böge Lindner K2 Architekten

»Je genauer man hinsieht, desto spannender wird es«
Von Rallye über Kurzquiz bis Mitmachheft – das Projektseminar »Kunst für alle?!« hat die Ausstellung des Bildhauers Herbert Mehler auf dem Campus Westend kunstpädagogisch begleitet. Entstanden sind digitale Formate, die
Aktuelle Kurzmeldungen
GRADE Abschluss-Stipendium / Bewerben bis 2. Mai 2023
Einladung zur Preisverleihung in die Paulskirche
Bundesweite Promovierendenstudie Nacaps
Collegium Musicum lädt zum Konzert des Sinfonischen Blasorchesters
Öffentliche Veranstaltungen
Studium

200 Euro Einmalzahlung für Studierende

Ukrainische Promovierende erhält Engagement-Stipendium

Hochschule

Tenure-Track-Professur: »Kulturwandel« vonnöten?

Open-Access-Publikationsfonds der Goethe-Universität
