Studium

Studium der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften – und dann?

Ein Rückblick auf die Jobmesse ENTER_ZUKUNFT_HUMANITIES Ein Studium ist für viele ein Schritt in Richtung Erwachsenwerden: Sie lernen, sich selbst zu organisieren, beginnen einen Nebenjob, ziehen womöglich in eine andere Stadt. Aber ist das Studium erst einmal geschafft, stehen den

Zu Unrecht vergessener Klassiker der Moderne

Ein Übersetzungsseminar der Skandinavistik hat Texte des dänischen Literaturnobelpreisträgers Henrik Pontoppidan ins Deutsche übertragen. Nun erscheint das Buch im Wallstein Verlag. Ein Klassiker der Moderne,

Auf Blog und Teller

Das Jubiläum »100 Jahre Studierendenwerk« wird noch bis in den Winter hinein mit vielen Aktionen gefeiert Was haben beispielsweise Olympiasieger, Politiker und ein Zukunftsforscher gemeinsam?

Auf der Höhe des juristischen Fachdiskurses

Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft haben eine Zeitschrift mit akademischem Anspruch und Beirat ins Leben gerufen. Mit Stolz kann nun die erste Ausgabe des Frankfurt Law

200 Euro Einmalzahlung für Studierende

Alle Studierenden, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren und ihren regulären Aufenthaltsort in Deutschland haben, können ab dem 15. März 2023 eine Einmalzahlung von 200 Euro beantragen.

Ukrainische Promovierende erhält Engagement-Stipendium

Mariana Shumliakivska, Doktorandin und Medizinstudentin an der Goethe-Universität, ist mit dem „Stipendium für herausragendes Engagement internationaler Studierender an der Goethe-Universität“ ausgezeichnet worden. Die aus Zhytomyr,

Laden statt fragen: Die neue Goethe-Uni-App 2.0

Liebe Studierende, jetzt könnt ihr euren Uni-Alltag noch einfacher und komfortabler organisieren: Mit der neuen Goethe-Uni-App 2.0 greift ihr zum Beispiel direkt auf das Vorlesungsverzeichnis

Rund 3.000 Studierende suchen weiterhin eine Bleibe

Goethe-Universität und Studierendenwerk Frankfurt am Main richten dringenden Appell an Bürgerinnen und Bürger, günstigen Wohnraum für Studierende anzubieten. „Zimmer frei? Vermieten Sie an Studierende!“ Schon

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page