
Equal Pay Day: skills shortage as a lever for closing the pay gap
Let’s start with the good news: The pay gap between women and men is narrowing. Nevertheless, women in management positions
Let’s start with the good news: The pay gap between women and men is narrowing. Nevertheless, women in management positions
Dr. Shirin El Nemr für Doktorarbeit an der Goethe-Universität zu symptomatischer Prostatavergrößerung ausgezeichnet Zur Förderung der radiologischen Forschung hat der
Zuerst die gute Nachricht: Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner. Weniger erfreulich ist, dass Frauen in Führungspositionen noch
The University Library’s Schopenhauer Studio: An exhibition space open to the university Did you know the University Library’s large building
Mehr als ein Traditionsverein: Die Frankfurter Geographische Gesellschaft In Frankfurt am Main schlägt das Herz einer der ältesten geographischen Vereine
Goethe-Universität Frankfurt setzt verstärkt auf psychologische Beratung Die Schilderungen ähneln sich: Prüfungsstress, der die Nächte raubt, finanzielle Sorgen, die lähmen,
Ute Lewitzka ist Deutschlands erste Professorin für Suizidologie Ein Suizid hinterlässt Trauer und viele Fragen. Warum? Hätte man es verhindern
Performance-Künstler Herr Uhde, der DFB feierte kürzlich sein 125-jähriges Jubiläum in Leipzig, und Sie inszenierten die Feierlichkeiten. Wie kam es
Der Paul Ehrlich-Preis 2025 würdigt die Entdeckung eines Signalwegs im Immunsystem Die Ärztin Andrea Ablasser, der Virologe Glen Barber und
Liebe Alumni und Freunde, erinnern Sie sich an aufregende Momente im Studium, wenn internationale Begegnungen Ihnen neue Horizonte eröffneten? Mich
DAAD-Programm FIT unterstützt internationale Studenten An der Goethe-Universität studieren rund 4.000 internationale Studierende – ein Beleg für Deutschlands Attraktivität als
Einblicke in das Forschungszentrum Point Sud in Mali Das Forschungszentrum Point Sud in Bamako, Mali, ist eine internationale Begegnungsstätte und
Wie Dr. Gisela Eckhardt in Frankfurt sichtbar wird In Frankfurt-Bockenheim wurde ein Platz nach der Physikerin Dr. Gisela Eckhardt benannt
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page