Astronomische Entdeckungsreise auf La Palmas höchstem Gipfel

Frankfurter Physikerinnen erkunden den Nachthimmel am Nordic Optical Telescope. Am Berghang des Roque de los Muchachos, hoch oben über einem Wolkenmeer, thront das Nordic Optical Telescope, kurz NOT, ganze 2400 Meter über dem Meeresspiegel. Nur über eine schmale, kurvenreiche Straße

„Poetikvorlesungen sind ein Höllengenre“

Judith Schalansky übernimmt im Sommersemester die Frankfurter Poetikdozentur. Im Gespräch mit dem UniReport spricht sie unter anderem über Sammeln als Art der Weltaneignung, über den

„Ich habe unglaublich viel gelernt“

CatMedica-Gründerin Yasemin Tanyildizi freut sich über den ersten Platz beim Goethe SDG Contest. Ausgezeichnet wurde ihr Start-up für ein neuartiges Gerät zur effektiveren Schlaganfallbehandlung. Wie

Ivan Krastev, Foto: Stefanie Wetzel

Die Sorge vor dem Schwund der Bevölkerung

Der bulgarische Politologe Ivan Krastev sprach im Rahmen der vierten John McCloy Lecture im Forschungskolleg Humanwissenschaften über den Einfluss demographischer Ängste auf die Abkehr von

„Wir waren schon Underdogs“

Prof. Michaela Müller-McNicoll und Prof. Martin Beck, Sprecher*innen von SCALE, über den Tag der Entscheidung und über neue Ideen UniReport:

Eine Gruppe von Studierenden sitzt um einen Tisch und schreibt. Foto: Peter Kiefer, Goethe-Universität Frankfurt

Gemeinsam schreiben

Dr. Nora Hoffmann, Leiterin des schreibZENTRUMs an der Goethe-Universität, über studentische Schreibgruppen Die Einsamkeit des/der Schreibenden überwinden. Eine Schreibgruppe ist

Wissen vernetzen, um Demokratie zu stärken

Goethe-Universität mit zwei Projekten an vom Land gefördertem Netzwerk beteiligt Welche Rolle spielt Antisemitismus für Demokratiefeindlichkeit? Und was kann antisemitismuskritische

1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Teaching in Times of AI

Goethe University and Frankfurter Sparkasse Foundation’s 1822 University Prize for Excellence in Teaching goes to a medical doctor, a Romance

Cover des Buchs "Lieblinigsorte in Frankfurt", Frankfurt am Main: Societäts-Verlag 2025

Wohin in Frankfurt?

Ein künstlerischer Blick auf Lieblingsorte Wie kann man sein Lieblingscafé, seinen Lieblingspark oder seine Lieblingseinkaufsstraße

You cannot copy content of this page