Demokratische Aufbrüche in historischer und aktueller Perspektive

Öffentliche Podiumsdiskussion zu Europas demokratischem Erbe von 1848 im Historischen Museum der Stadt Frankfurt. Was ist das demokratische Erbe der revolutionären Umwälzungen von 1848/49? Inwiefern handelt es sich um europäische Ereignisse, die nachträglich für unterschiedliche nationale Demokratieerzählungen vereinnahmt wurden? Wie

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt am Main heißt es jetzt

Zu Unrecht vergessener Klassiker der Moderne

Ein Übersetzungsseminar der Skandinavistik hat Texte des dänischen Literaturnobelpreisträgers Henrik Pontoppidan ins Deutsche übertragen. Nun erscheint das Buch im Wallstein

You cannot copy content of this page