Studium

Informationen für Studium und Lehre zu den Schließzeiten im Wintersemester 2023/24

Vom 23. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 bleibt die Goethe-Universität geschlossen. Von der Schließung betroffen sind alle Gebäude sowie die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg an allen Standorten. Die Zentralbibliothek und die Medizinische Hauptbibliothek, werden als einzige Bibliotheksstandorte bereits ab dem 3. Januar 2024 wieder regulär

Summer School Emergency Medicine

Wichtige Praxiserfahrungen für ukrainische Medizinstudierende Mit viel Engagement und dank finanzieller Mittel des Goethe-Ukraine-Fonds haben Prof. Miriam Rüsseler und ihr Team vom Frankfurter Institut für

Neue Fellows im Goethe Research Experience Program

Präsident Schleiff begrüßte am 5.10.2023 die neuen Fellows im Goethe Research Experience Program. Erstmal startet damit eine Kohorte von fünf internationalen Masterstudierenden gemeinsam in ihre

Angebote des Career Service im Wintersemester 2023/24

Das Programm des Career Services für das Wintersemester 2023/24 fokussiert auf die Förderung der beruflichen Orientierung und überfachlichen Qualifikationen der Studierenden. Angeboten werden vielfältige Veranstaltungen

Zu Unrecht vergessener Klassiker der Moderne

Ein Übersetzungsseminar der Skandinavistik hat Texte des dänischen Literaturnobelpreisträgers Henrik Pontoppidan ins Deutsche übertragen. Nun erscheint das Buch im Wallstein Verlag. Ein Klassiker der Moderne,

Auf Blog und Teller

Das Jubiläum »100 Jahre Studierendenwerk« wird noch bis in den Winter hinein mit vielen Aktionen gefeiert Was haben beispielsweise Olympiasieger, Politiker und ein Zukunftsforscher gemeinsam?

Auf der Höhe des juristischen Fachdiskurses

Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft haben eine Zeitschrift mit akademischem Anspruch und Beirat ins Leben gerufen. Mit Stolz kann nun die erste Ausgabe des Frankfurt Law

200 Euro Einmalzahlung für Studierende

Alle Studierenden, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren und ihren regulären Aufenthaltsort in Deutschland haben, können ab dem 15. März 2023 eine Einmalzahlung von 200 Euro beantragen.

Ukrainische Promovierende erhält Engagement-Stipendium

Mariana Shumliakivska, Doktorandin und Medizinstudentin an der Goethe-Universität, ist mit dem „Stipendium für herausragendes Engagement internationaler Studierender an der Goethe-Universität“ ausgezeichnet worden. Die aus Zhytomyr,

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page