Campus

Ein neues Zuhause für die »Kleinen Fächer«
Im September wird das neue Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften auf dem Campus Westend eingeweiht. Der UniReport hat vorab mit dem Architekten Lutz-Matthias Keßling von BLK2 Böge Lindner K2 Architekten

»Je genauer man hinsieht, desto spannender wird es«
Von Rallye über Kurzquiz bis Mitmachheft – das Projektseminar »Kunst für alle?!« hat die Ausstellung des Bildhauers Herbert Mehler auf dem Campus Westend kunstpädagogisch begleitet. Entstanden sind digitale Formate, die

Wiederbelebung des Campus / Interview mit Prof. Christiane Thompson
Mehr studentische Vernetzung: Prof. Christiane Thompson, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung, über das Programm »Get in Touch & Re:Start your Campuslife!«. UniReport: Frau Thompson, im Sommersemester finden die

Hochschulsport: Rückblick auf das Gruppensingen am Campus Westend
Ein wunderschöner Campus, ein cooles Hochschulsport-Team und viele nette Student*innen – das, gemischt mit guter Laune und Lust zu Singen zu einer guten Band, machte das Gruppensingen (kurz „GruSi“) auch

Goethe’s Green Initiative: Wissen, wie nachhaltig das Mensagericht ist
Die studentische Goethe’s Green Initiative an der Goethe-Universität unterstützt das bundesweite »CO2-Projekt Klimabewusste Mensa«. Manchmal führen verschiedene Pfade in die gleiche Richtung, stellt Anna Geyer, Studentin an der Goethe-Universität und

Mehler-Freiluftausstellung auf dem Campus bis 17. Juli verlängert
Die temporäre Skulpturenausstellung “Herbert Mehler: Wachstum – Körper – Raum. Dialog mit der Goethe-Universität” wird noch bis zum 17. Juli zu sehen sein. Seit Mai letzten Jahres werden auf dem

Goethe trägt Maske – jetzt auch als Plakat für die Bürotür
Nach dem Wegfall der bisherigen Coronaverordnungen gilt die Maskenpflicht an der Goethe-Universität aktuell nur für die Beschäftigten. Gleichzeitig gelten medizinische Masken als wirksamer Basisschutz vor einer Infektion. Die Goethe-Universität setzt daher auf

Nachgefragt beim Philologen Hans Bernsdorff: Wie bildet man den richtigen Plural von Campus?
Campusse, Campus oder Campi? Der Duden empfiehlt die ersten beiden Varianten, doch das ist falsch, findet der Klassische Philologe Hans Bernsdorff, der nur Campi für richtig hält. Wenn man in

Bronzeskulptur der Bildhauerin Wanda Pratschke auf dem Campus Westend eingeweiht
Ob Skulpturen, Wandgemälde, Büsten oder andere Objekte: Auf dem weitläufigen Gelände des Campus Westend haben zahlreiche Kunstwerke ihren Ort. Nun kommt zur Kunst auf dem Campus ein neues Werk hinzu:

Fortschritt am Bau des Cooperative Brain Imaging Centers an der Goethe-Universität Frankfurt
Finanzminister Boddenberg und Wissenschaftsministerin Dorn: „Das neue Gebäude wird die neurowissenschaftliche Forschung weiter voranbringen und den Wissenschaftsstandort Frankfurt nachhaltig stärken. Dazu leistet das Land Hessen gerne einen Beitrag.“ Sind stabilere
Aktuelle Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Das Offene Atelier des MGGU goes Open Air! An drei Terminen in den Sommerfeien findet das freie malerische Gestalten von Kratzbildern und experimenteller Gouache-Malerei für Kinder von 3 bis 12 […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
1 Veranstaltung,
Kostenfreie Führungen durch die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen
Kostenfreie Führungen durch die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen
Im Herzen des Frankfurter Bankenviertels erwartet die Besucher*innen der regionalen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank recht unverhofft ein um einen Innenhof gelegenes sehenswertes Gebäudeensemble. Es besteht aus der ehemaligen Reichsbankhauptstelle aus […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Die Arbeitsgruppe Primarstufe des Instituts für Didaktik der Mathematik und der Informatik lädt Sie herzlich zur 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik an die Goethe-Universität Frankfurt ein. Die […]
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
1 Veranstaltung,
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
3 Veranstaltungen,
Fachtag zum Umgang mit Diversität in Schule und Unterricht
Fachtag zum Umgang mit Diversität in Schule und Unterricht
Der Fachtag der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung - Didaktische Werkstatt zum Thema „Umgang mit Diversität in Schule und Unterricht“ findet am am Dienstag, den 30.08.2019 von 9-17 Uhr auf […]
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Das Offene Atelier des MGGU goes Open Air! An drei Terminen in den Sommerfeien findet das freie malerische Gestalten von Kratzbildern und experimenteller Gouache-Malerei für Kinder von 3 bis 12 […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Im Rahmen der Ausstellung „Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU“ stellt das Museum Fotografien aus der Serie „Prefabricated Copper Houses Haifa, Israel 1933-1935“ der Künstlerin Annette […]
4 Veranstaltungen,
Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft
Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft
Das Programm richtet sich an Mitglieder, interessierte Gäste sowie Lehrkräfte und Studierende der Geographie und bietet spannende Exkursionsziele in Frankfurt und Umgebung an. Die wissenschaftlichen Leiter:innen stellen physisch- und humangeographische […]
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City
Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City
Die Führung stellt prämierte Architekturen der mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. Sie vermittelt Einsichten in die „neue klassische Moderne“, in Entdeckungen von Nobelpreisträgern […]
Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität
Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität
Die Führung erkundet den Campus mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs und den Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten von den Anfängen bis heute: Was sind die Gärten für intelligente […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Im Rahmen der Ausstellung „Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU“ stellt das Museum Fotografien aus der Serie „Prefabricated Copper Houses Haifa, Israel 1933-1935“ der Künstlerin Annette […]
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag
Kurzmeldungen
Campus

Ein neues Zuhause für die »Kleinen Fächer«

»Je genauer man hinsieht, desto spannender wird es«
