Hochschule

Tenure-Track-Professur: »Kulturwandel« vonnöten?

Die Tenure-Track-Professur hat unbestritten viele Potenziale. Doch wie könnte sie noch besser in das deutsche Wissenschaftssystem implementiert werden, wie könnte eine Weiterentwicklung der Personalstrukturen im Wissenschaftssystem aussehen? Dr. Nicole Thaller

Open-Access-Publikationsfonds der Goethe-Universität

Open Access (OA) bezeichnet den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen für alle Interessierten weltweit. OA stellt sicher, dass Forschungsergebnisse, die zumeist mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, auch öffentlich und kostenfrei

Kooperation mit Konfuzius-Institut Frankfurt auf neuer Basis

Die Goethe-Universität bewertet ihre bisherige, seit 2008 bestehende vertragliche Kooperation mit dem Frankfurter Konfuzius-Institut (KIF) neu. Der bisher bestehende Kooperationsvertrag, der bis Ende Februar 2023 galt, wurde nicht mehr verlängert.

Wer bin ich, und wenn ja, mit wem bin ich affiliiert?

Es hat viele Vorteile, wenn man wissenschaftliche Publikationen eindeutig ihren Autor*innen und deren Einrichtungen zuordnen kann. Sowohl bei der Evaluation einzelner Wissenschaftler*innen als auch beim Ranking von Universitäten ist die

Öffentliche Veranstaltungen