Hochschule

(Von links) Kyung Hee University International Affairs Director Prof. Young-jun Choi, Vice President for External Affairs Jong-bok Kim, President Jin-sang Kim, Goethe University President Enrico Schleiff, und Global Office Director Johannes Müller. (Photo: Kyung Hee University)

Partnerschaften, die wachsen – Bilanz einer Asienreise

Drei Länder, neun Universitäten und zwei Institutionen – Ende März 2025 reiste der Präsident der Goethe-Universität, Prof. Enrico Schleiff, nach Asien. Er traf langjährige Partner, knüpfte neue Kontakte und führte Gespräche darüber, wie sich die Beziehungen zur Goethe-Universität Frankfurt, zur

(Von links) Kyung Hee University International Affairs Director Prof. Young-jun Choi, Vice President for External Affairs Jong-bok Kim, President Jin-sang Kim, Goethe University President Enrico Schleiff, und Global Office Director Johannes Müller. (Photo: Kyung Hee University)

Partnerschaften, die wachsen – Bilanz einer Asienreise

Drei Länder, neun Universitäten und zwei Institutionen – Ende März 2025 reiste der Präsident der Goethe-Universität, Prof. Enrico Schleiff, nach Asien. Er traf langjährige Partner, knüpfte neue Kontakte und führte

Beutel mit dem aufgedruckten Goethe-Kopf liegen als Giveaway im Hörsaal. Foto: Dirk Frank

Sonniger Auftakt: UNISTART auf dem Campus Westend

Ein frühsommerlicher Tag auf dem Campus sorgte für eine entspannte Atmosphäre: 2.700 „Erstis“ waren heute zur UNISTART eingeladen. Auf der zentralen Begrüßungsveranstaltung der Goethe-Universität stellten

Ein Screenshot von einem Handy mit dem Bluesky-Account der Goethe-Universität Frankfurt

Goethe-Universität erkundet neue Social-Media-Horizonte

Goethe-Universität nutzt Bluesky als neuen Social-Media-Kanal für Neuigkeiten rund um die Themen Hochschule, Forschung, Wissenschaft, Nachwuchsförderung und Karrieremöglichkeiten. Die Goethe-Universität Frankfurt erweitert ihre digitale Präsenz

Dr. Clementina Gentile Fusillo, Dr. Larissa Wallner

Demokratieforschung in Zeiten von Krisen

Zwei neue Fellows am Forschungskolleg Humanwissenschaften Die italienische politische Theoretikerin Dr. Clementina Gentile Fusillo arbeitet auf Einladung von Professor Rainer Forst und dem Justitia Center

Runder Tisch Berufsausbildung

Die Unikonferenz zur beruflichen Ausbildung geht in die nächste Runde: Am 13. Februar lud Dr. Ulrich Breuer, Kanzler der Goethe-Universität, zum zweiten „Runden Tisch Berufsausbildung“

Prof. Yonson Ahn und ihr Team. (Foto: Jürgen Lecher / Goethe-Universität Frankfurt)

Kleines Fach, global vernetzt

Die einzige Professorin für Korea-Studien an der Goethe-Universität erhält eine außergewöhnliche Auszeichnung Vor zehn Jahren trat Yonson Ahn die Professur für Koreanische Kultur und Gesellschaft

Blick in die Rauminstallation zu Clemens Setz, 2023.

ein/aus gepackt

Ein offener Ausstellungsraum für die Universität: Das Schopenhauer-Studio in der UB Etwas verborgen im großen Gebäude der Zentralbibliothek auf dem Campus Bockenheim: Nach dem Betreten

Abschlusstreffen der GRADE Postdoc Peer Group 2024

“Similar goals, different perspectives” Die Postdoc-Phase stellt junge Wissenschaftler*innen vor viele Herausforderungen. Im Forschungsalltag bleibt oft nur wenig Zeit, um Probleme und Konflikte strukturiert anzugehen.

Prof. Dr. Rudolf Wiethölter (1929-2024)

Rudolf Wiethölter wurde 1929 in Solingen geboren. Dort machte er kurz nach Kriegsende sein Abitur und studierte anschließend Jura in Köln. Nach absolviertem Ersten Staatsexamen

You cannot copy content of this page