Gesellschaft

„StolperSeiten“: Französische Jüdin mit deutschen Wurzeln besuchte die Ausstellung zur Raubkunst in der Unibibliothek
Monique Reisner hat eine bewegte Familiengeschichte: Die Französin, die auch einen amerikanischen Pass hat, wurde 1941 unter dramatischen Umständen in Marseille geboren. Ihre Eltern waren deutsche Juden, die 1939 aus

Hochschulzugangstests für ukrainische Geflüchtete gestartet
Um 9.00 Uhr ging es heute los: Die ersten ukrainischen Geflüchteten haben an der Goethe-Universität einen Hochschulzugangstest absolviert, der erforderlich ist, um ein Studium in der Ukraine aufzunehmen oder fortzuführen.

Die “Siebenundzwanzigste”: Spektakuläre Entdeckung der «Struwwelpeter»-Forschung
Über Heinrich Hoffmanns Kinderbuchklassiker “Der Struwwelpeter” ist in den 176 Jahren seit seiner “Geburt” viel geschrieben worden, wobei es meist um die pädagogischen sowie literarischen Werte des Buches ging. Die

18. Juli, ab 15 Uhr: Sommerfest der Goethe-Uni für Studierende und Mitarbeitende
Fast drei Jahre musste die Uni-Community darauf verzichten. Nun ist es wieder soweit: unter dem Motto „Sommer-Campus-Feiern“ findet am 18. Juli 2022 ab 15.00 Uhr das erste Sommerfest der Goethe-Universität

»Eigenverantwortung wird immer wichtiger« / Interview mit »New Horizon-Preisträgerin« Christin Siegfried
Christin Siegfried, frisch gebackene »New Horizon-Preisträgerin«, über den schwierigen Weg, wirtschaftliche Kompetenz ins Klassenzimmer zu bringen. UniReport: Frau Dr. Siegfried, Sie sind mit dem »New Horizon- Preis« dafür ausgezeichnet worden,

Druckfrisch: Neue Ausgabe (4.22.) des UniReport erschienen!
Wer sich einen typischen Archäologen vorstellt, denkt vielleicht unwillkürlich an die Filmfigur Indiana Jones. Dabei handele es sich aber um ein verzerrtes Bild des Faches, betont Prof. Anja Klöckner, Geschäftsführende

„Das Unbehagen ist ein erster Ansatzpunkt“
Interview mit der Soziologin und Sozialpsychologin Prof. Vera King zum Auftakt der Tagung „Das vermessene Leben“ Am 1. und 2. Juli findet am Campus Westend der Goethe-Universität und im Internet

Ideenwettbewerb sucht kreative Konzepte für mehr Tier- und Pflanzenarten in Frankfurt
Einen besseren Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten in der Stadt – das ist Ziel des gemeinsamen Ideenwettbewerbs von Goethe-Universität, Palmengarten, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Umweltdezernat der Stadt Frankfurt und

Life Science-Projekte schneller in die Anwendung bringen
47 Millionen Euro von den Initiatoren des Fonds, Ascenion und Goethe-Universität, sowie dem European Investment Fund (EIF), Evotec und anderen Investoren. Investitionsschwerpunkt auf aussichtsreichen, frühen Start-ups und Projekten von Ascenions

Goethe-Medienpreis geht in die nächste Runde
Der Goethe-Medienpreis geht 2022 in die achte Runde: Um den Preis können sich in der aktuellen Ausschreibungsrunde ab Juni 2022 deutschsprachige Print-, Hörfunk- und Online-Journalisten mit ihren Arbeiten bewerben. Veröffentlichungen,
Aktuelle Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Das Offene Atelier des MGGU goes Open Air! An drei Terminen in den Sommerfeien findet das freie malerische Gestalten von Kratzbildern und experimenteller Gouache-Malerei für Kinder von 3 bis 12 […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
1 Veranstaltung,
Kostenfreie Führungen durch die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen
Kostenfreie Führungen durch die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen
Im Herzen des Frankfurter Bankenviertels erwartet die Besucher*innen der regionalen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank recht unverhofft ein um einen Innenhof gelegenes sehenswertes Gebäudeensemble. Es besteht aus der ehemaligen Reichsbankhauptstelle aus […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
3 Veranstaltungen,
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Die Arbeitsgruppe Primarstufe des Instituts für Didaktik der Mathematik und der Informatik lädt Sie herzlich zur 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik an die Goethe-Universität Frankfurt ein. Die […]
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]
1 Veranstaltung,
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
3 Veranstaltungen,
Fachtag zum Umgang mit Diversität in Schule und Unterricht
Fachtag zum Umgang mit Diversität in Schule und Unterricht
Der Fachtag der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung - Didaktische Werkstatt zum Thema „Umgang mit Diversität in Schule und Unterricht“ findet am am Dienstag, den 30.08.2019 von 9-17 Uhr auf […]
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Farbe absolut goes Open Air: Malerei und Experimente mit Farbe (Offenes Atelier Spezial)
Das Offene Atelier des MGGU goes Open Air! An drei Terminen in den Sommerfeien findet das freie malerische Gestalten von Kratzbildern und experimenteller Gouache-Malerei für Kinder von 3 bis 12 […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
3 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Im Rahmen der Ausstellung „Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU“ stellt das Museum Fotografien aus der Serie „Prefabricated Copper Houses Haifa, Israel 1933-1935“ der Künstlerin Annette […]
4 Veranstaltungen,
Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft
Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft
Das Programm richtet sich an Mitglieder, interessierte Gäste sowie Lehrkräfte und Studierende der Geographie und bietet spannende Exkursionsziele in Frankfurt und Umgebung an. Die wissenschaftlichen Leiter:innen stellen physisch- und humangeographische […]
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City
Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City
Die Führung stellt prämierte Architekturen der mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. Sie vermittelt Einsichten in die „neue klassische Moderne“, in Entdeckungen von Nobelpreisträgern […]
Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität
Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität
Die Führung erkundet den Campus mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs und den Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten von den Anfängen bis heute: Was sind die Gärten für intelligente […]
2 Veranstaltungen,
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität
Ortswechsel! Die seit über 60 Jahren bestehende Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank gastiert im MGGU. Die Kunstwerke verlassen ihre angestammten Plätze in der Bank und ziehen temporär in die historische Villa […]
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“
Im Rahmen der Ausstellung „Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU“ stellt das Museum Fotografien aus der Serie „Prefabricated Copper Houses Haifa, Israel 1933-1935“ der Künstlerin Annette […]
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag
Kurzmeldungen
Forschung
Campus

Ein neues Zuhause für die »Kleinen Fächer«

»Je genauer man hinsieht, desto spannender wird es«
