Aktuelle Kurzmeldungen
GRADE: Research Assistantship für internationale Promovierende
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt im Rahmen des STIBET-Programmes, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), vier Forschungsassistenzen für internationale Promovierende der Goethe-Universität Frankfurt. Mit
Wirtschaftswissenschaften erneut in den Top Ten der WiWo
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität ist auch in diesem Jahr wieder unter den Top Ten aller deutschen Universitäten im Ranking der WirtschaftsWoche vertreten: Im Bereich BWL (Betriebswirtschaftslehre) konnte der 6.
Susanne Gerhardt-Szép erhält Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin
Der vom Stifterverband und Medizinischen Fakultätentag (MFT) vergebene Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin geht in diesem Jahr an Privatdozentin Susanne Gerhardt-Szép (Frankfurt am Main) und Gunther Hempel (Leipzig).
Übergangsregelung zum Infektionsschutz an der Goethe-Universität
Wie täglich immer sichtbarer wird, nimmt das Corona-Infektionsgeschehen im privaten und beruflichen Umfeld derzeit wieder deutlich zu – auch mit Konsequenzen für den Betrieb der Goethe-Universität. Die aktuell noch geltende
Falschmeldung zu Studierenden der Russischen Föderation
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) hat am 14. März in einer Aussendung fälschlicherweise mitgeteilt, die Goethe-Universität nehme zum Sommersemester 2022 keine neuen Studierenden aus der Russischen Föderation mehr auf.
Vergabefeier der Deutschlandstipendien erstmals als interaktiver Livestream
Mit dem diesjährigen feierlichen Festakt zur Vergabe von 543 Stipendien an die aktuellen Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten betrat die Goethe-Universität Neuland. Pandemiebedingt wurde erstmals ein interaktiver Livestream mit Zuschauereinbindung, Mentalmagie, einer