Madonna? Casanova!

Ein Forschungsprojekt und eine Konferenz der Goethe-Universität befassen sich mit der christlichen Kabbala in der Frühen Neuzeit. Wenn Elke Morlok und Níels Eggerz Außenstehenden ihr Forschungsprojekt vorstellen, lautet die klassische Rückfrage: „Das heißt, ihr arbeitet zu Madonna?“ Die habilitierte Judaistin und der promovierte Historiker beschäftigen sich mit christlichen Übernahmen der

Interdisziplinäre Erforschung der „Dormanz“

Der US-amerikanische Biologe Jay T. Lennon ergründet gemeinsam mit dem Mathematiker Jochen Blath die sog. Keimruhe von Lebewesen. Ein Humboldt-Forschungspreis ermöglicht Lennon den sechsmonatigen Aufenthalt. Im Grunde genommen ist es

Cyborgs Cooks in der Frankfurter Küche

Multisensorische Aufführung im mayhaus am 3. und 10. November 2023 Keine Zeit zum Kochen? Lust auf schnelle, aber gesunde Küche für den Alltag? Modernes Design für moderne Menschen? Mindestens 100

ELEMENTS / Ein Neutronenstern auf Reisen

Für die anstehende Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder bewirbt sich die Goethe-Universität Frankfurt mit vier neuen Clustern zu den Forschungsthemen Vertrauen im Konflikt (CONTRUST), Infektion und Entzündung

SCALE / Die Architektur des Lebens

Für die anstehende Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder bewirbt sich die Goethe-Universität Frankfurt mit vier neuen Clustern zu den Forschungsthemen Vertrauen im Konflikt (CONTRUST), Infektion und Entzündung

SCALE / Die Architektur des Lebens

Für die anstehende Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder bewirbt sich die Goethe-Universität Frankfurt mit vier neuen Clustern

Ältere Ausgaben:

2021 Nr. 6

2021 Nr. 5

2021 Nr. 4

You cannot copy content of this page