Veranstaltungen

Menschen sitzen auf Stühlen und hören einem Vortrag zu.

Fachtagung „Zukunftstauglich – Gesundheitsämter im Wandel“

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) befindet sich mitten in einem Modernisierungsprozess. Die hessischen Gesundheitsämter sind digitaler, vernetzter und professioneller als viele Menschen denken. Dies wurde bei einer Fachtagung an der Goethe-Universität deutlich. Gesundheitsämter sollen flexibel, innovativ und resilient agieren. Schließlich sind

Menschen sitzen auf Stühlen und hören einem Vortrag zu.

Fachtagung „Zukunftstauglich – Gesundheitsämter im Wandel“

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) befindet sich mitten in einem Modernisierungsprozess. Die hessischen Gesundheitsämter sind digitaler, vernetzter und professioneller als viele Menschen denken. Dies wurde bei einer Fachtagung an der Goethe-Universität

Teilnehmende des Workshop "Public Responsibility for Health". Foto: Victoria Dichter

Wer trägt Verantwortung für unsere Gesundheit?

Interdisziplinärer Sozialethik-Workshop „Public Responsibility for Health“ an der Goethe-Universität bringt internationale Perspektiven zusammen. Was bedeutet es, wenn Gesundheit als Menschenrecht verstanden wird – und welche

Wie werden die Zukünfte der Erde gestaltet?

Die aktuelle Ausstellung „Fixing Futures“ im Museum Giersch der Goethe-Universität lädt die Besucher*innen dazu ein, sich ein eigenes Bild von der künftigen Welt zu machen.

„Poetikvorlesungen sind ein Höllengenre“

Judith Schalansky übernimmt im Sommersemester die Frankfurter Poetikdozentur. Im Gespräch mit dem UniReport spricht sie unter anderem über Sammeln als Art der Weltaneignung, über den

Veranstaltungsplakat 12th UCT Science Day on June 25, 2025

12. UCT Science Day am 25. Juni 2025

Am 25. Juni 2025 findet der 12. UCT Science Day am Campus Niederrad statt. Im Zentrum des Wissenschaftstages stehen der Austausch und die Vernetzung der

Infoabend der Buch- und Medienpraxis

Berufspraktische Fortbildung für Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler stellt sich am 22. Mai auf dem Campus Westend vor. Am 22. Mai 2025 um 18.30 Uhr lädt das

Jubiliäumslogo 10 Jahre Rhein-Main Universitäten

10 Jahre Rhein-Main-Universitäten

Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum! Das hat die RMU zum Anlass genommen, ihr neues Corporate Design, das im vergangenen Herbst gelauncht

Im-Austausch-Sein macht Schreiben leichter: Diese Erfahrung machen Teilnehmende einmal im Jahr am ersten Märzdonnerstag (Foto: Peter Kiefer)

Schreibtipps, Yoga und KI

Gemeinsam schreiben und Projekte voranbringen– darum geht es bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“, die das Schreibzentrum einmal im Jahr veranstaltet. Zum 15. Mal

Der Einsatz von KI-Tools im wissenschaftlichen Arbeiten

Schreibzentrum der Goethe-Universität lädt zur hybriden Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten „KI-Tools: Gewusst wie!“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität am Donnerstag,

Information zu der Veranstaltung Frankfurter Religionsgespräche

Frankfurter Religionsgespräche: Religion und Emotion

Kolleg-Forschungsgruppe POLY lädt zur interdisziplinären Diskussion ein Grundsatzfragen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Religion stehen im Zentrum der Frankfurter Religionsgespräche, zu denen die Kolleg-Forschungsgruppe „Polyzentrik und

20 Jahre FIAS

Ein Festakt für Wissenschaft und Innovation Ein Institut für theoretische Forschung: Was vor 20 Jahren als abstrakte Vision begann, hat sich bewährt. Am Frankfurt Institute

You cannot copy content of this page