Gesellschaft

Bad Homburg Conference: Wie tickt die KI?

Die achte Bad Homburg Conference widmete sich der aktuellen Frage, wie KI unsere Zukunft formt. Spätestens wohl seit der Verbreitung von ChatGPT ist das Thema

Wissenschaft zwischen Freiheit und Verantwortung

Goethe-Universität beschließt Papier zum Spannungsfeld von Wissenschaftsfreiheit, Meinungsfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung. Zu ihrem 110. Geburtstag hat die Goethe-Universität ein Papier veröffentlicht, mit dem sie sich

Paralympioniken der Goethe-Universität erfolgreich

Tischtennisspielerin Juliane Wolf kehrt mit Silber und Bronze, Rollstuhlbasketballer Nico Dreimüller mit einer Bronzemedaille aus Paris zurück. Zweimal aufs Siegertreppchen Richtig fassen kann sie es

UniReport Ausgabe 5.24 ist erschienen

Der Soziologe Christian Stegbauer erläutert im aktuellen UniReport die Grundprinzipien der Netzwerkforschung. In seinem neuen Buch zum Thema stellt er auch dar, wie sich Beziehungen

Wer flexibel agiert, hat weniger Personalprobleme

Beim Hessischen Zukunftsdialog 2024 stellten Landesregierung und IWAK verschiedene Konzepte vor. Wie hilft Generationenmanagement bei der Fachkräftesicherung? Und was können Roboter zu einem arbeitnehmerfreundlichen Betriebsklima

Mathematik entdecken – Main Math Challenge

Institut für Mathematik der Goethe-Universität lädt Schüler*innen zur Main Math Challenge ein Mathematik außerhalb des Klassenraums erleben, einen Eindruck vom Studium erhalten und Mathematiker*innen kennenlernen

Endlich Schlüsselindustrie – und nun?

13. Jahrestagung des House of Pharma and Healthcare diskutiert Inhalte und Umsetzung der Pharmastrategie der Bundesregierung „Die pharmazeutische Industrie ist ein Schlüsselsektor und eine Leitindustrie

»Ihr seid meine Inspiration!«

Die Physikerin Prof. Laura Sagunski, die Sprachwissenschaftlerin Dr. Mariam Kamarauli und der Biochemiker PD. Dr. Rupert Abele sind mit dem begehrten 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre

Förderbezogene Diagnostik in inklusiver Bildung

Abschlusstagung an der Goethe-Universität bietet Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis. Welche Rolle spielt Diagnostik in einem Bildungssystem, das zunehmend an Inklusion orientiert ist? Zu dieser

Dondorf – ein Stück Frankfurter Stadtgeschichte

Einblicke in Forschungen und Aktivitäten der Initiative Dondorf-Druckerei anlässlich der Finissage der Ausstellung „Leerstand und Utopie“ Zur Finissage der Ausstellung „Leerstand und Utopie – Die

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page