Mathematik entdecken – Main Math Challenge

Institut für Mathematik der Goethe-Universität lädt Schüler*innen zur Main Math Challenge ein

Mathematik außerhalb des Klassenraums erleben, einen Eindruck vom Studium erhalten und Mathematiker*innen kennenlernen – das können Schüler*innen der Klassenstufen Q1 und Q3 beim Main Mathe Challenge der Goethe-Universität. Am Samstag, dem 28. September, findet zum dritten Mal auf dem Campus Riedberg der Mathewettbewerb für Oberstufenschüler*innen statt. Noch bis zum 15. September können sich pro Schule bis zu drei Teams mit je drei bis vier Schüler*innen der Klassenstufen Q1 und Q3 bewerben; bis zu vier weitere Teams können auf eine Warteliste gesetzt werden.

Drei Herausforderungen erwarten die Teilnehmer*innen: Im Team-Challenge geht es darum, gemeinsam vorgegebene mathematische Aufgaben zu lösen. Beim Speed-Challenge gewinnt das Team mit den meisten richtigen Lösungen. Und beim Creative-Challenge wird Mathematik neu entdeckt: Dabei soll neues mathematisches Wissen, das den Teams vorab in einem Vorlesungsvideo vermittelt wurde, kreativ eingesetzt werden. Unterstützung erhalten die Schüler*innen vor Ort von den Mathematiker*innen des Instituts für Mathematik, das die Challenge in Zusammenarbeit mit dem Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik sowie der studentischen Fachschaft Mathematik austrägt. Die drei erfolgreichsten Teams erhalten Preise, unter anderem kleine 3D Drucker-Pokale, die auf die mathematischen Schwerpunkte des Instituts verweisen: Analysis & Numerik, Algebra & Geometrie, Diskrete Mathematik und Stochastik mit Finanzmathematik.

Die Main Mathe Challenge enthält auch ein Angebot für Lehrer*innen: Während ihre Schüler*innen sich dem freundschaftlichen Wettbewerb stellen, können die Lehrer*innen an einer Fortbildung des Instituts für Didaktik der Mathematik und der Informatik teilnehmen.

Die Mathematiker*innen der Goethe-Universität sind gespannt, ob sich der Erfolg ihres noch jungen Wettbewerbs in seiner dritten Auflage fortsetzt: Im Startjahr 2022 beteiligten sich an der Main Mathe Challenge knapp 120 Schüler*innen in 30 Teams von Schulen aus Frankfurt und Umgebung; im Folgejahr waren es bereits 41 Teams mit 155 Schüler*innen.

Weitere Informationen unter https://tinygu.de/MainMathChallenge.
Hier anmelden zur Main Math Challenge!

Relevante Artikel

„Wir waren schon Underdogs“

Prof. Michaela Müller-McNicoll und Prof. Martin Beck, Sprecher*innen von SCALE, über den Tag der Entscheidung und über neue Ideen UniReport:

Kibbutzim-College-Studentinnen Bar (Mitte) und Yuval (rechts) nutzen die Arbeit an unterschiedlichen Stationen, um mit Schüler*innen des Riedberg-Gymnasiums in den Austausch zu kommen. Foto: Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Vogelgezwitscher finden alle angenehm

Wie begeistern Biologielehrer*innen Schüler*innen für ihr Fach? Im ersten „Workshop on Biological Sciences“ trafen acht Studierende des Kibbutzim College of

Öffentliche Veranstaltungen

Boost für die Start-Up-Szene in Rhein-Main

Goethe-Universität engagiert sich mit Partner-Universitäten bei Startup-Plattform Futury Die Rhein-Main-Region soll sich künftig als dynamischer Hotspot für technologie- und wissensbasierte

You cannot copy content of this page