GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Artikel zum Thema: Campus Riedberg

8. April 2021

Campusgärten: PermaKulturInseln der Goethe-Uni als Begegnungsorte der Stadt

Gemüsegarten, grüne Oase, Forschungsstätte und Bildungsort: Die neuen Campusgärten der Goethe-Universität sollen weit mehr bieten als das Ernten von Obst und Gemüse. Dazu haben sich Studierende mit der Initiative Goethe’s…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

14. Oktober 2020

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Wissenschaftscampus Europas – Die Riedberg-Science City“

Die Führung auf dem Campus Riedberg stellt die prämierten Architekturen der mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. Einsichten in die „neue klassische Moderne“ und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

30. November 2020

€ 270 million for further expansion of Goethe University

“A total of € 330 million from the third round of the university investment programme HEUREKA will go to universities in Frankfurt. This provides them with planning security, a long-term…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. November 2020

275 Mio. Euro für weiteren Ausbau der Goethe-Universität

„Insgesamt 330 Millionen Euro gehen in der dritten Runde des Hochschulbauprogramms HEUREKA an die Frankfurter Hochschulen. Damit erhalten die Hochschulen Planungssicherheit, eine längerfristige Entwicklungsperspektive bis 2031 und können wichtige Zukunftsinvestitionen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Oktober 2020

Unterwegs mit Tierpflegerin Denise Werner

Unter Fledermäusen, Wachteln und Wandelnden Blättern: Für Denise Werner ist Tierpflege in der Forschung ein »Beruf fürs Leben«. Im Arbeitsalltag spielen rund 3.000 Mäuse und 20.000 Fische eine prominente Rolle.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

21. Juli 2020

Zwei iBenches für die Goethe-Universität

Seit dem 20. Juli 2020 stehen auf dem Campus Westend und auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität zwei ganz besondere Bänke: Dank auf der Sitzfläche angebrachter Solarmodule produzieren die so…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

10. Juli 2020

Führung durch den Wissenschaftsgarten vermittelt historische und botanische Aspekte

Auch im Hochsommer ist der Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität immer einen Besuch wert. Immerhin zählte ihn kürzlich die Hessenschau zu den Top 10 unter den Tipps für die Ferienzeit in Hessen.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

3. Juli 2020

Campus Riedberg: Straßen nach Naturwissenschaftlern der Goethe-Universität benannt

Nun ist es für jedermann sichtbar: Die Mikrobiologin Emmy Klieneberger-Nobel, der Atomphysiker Friedrich Hermann Hund und der Chemiker Sir Alexander Todd sind die mit der Goethe-Universität verbundenen Naturwissenschaftler, die drei…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

6. Dezember 2019

Tina Turner steht in diesem Jahr im Fokus der Weihnachtsvorlesung

Auch in diesem Jahr laden die Pharmazeuten Prof. Theo Dingermann und Prof. Dieter Steinhilber wieder zu einer Weihnachtsvorlesung auf den Campus Riedberg ein. In ihrem Vortrag geht es diesmal um…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. Oktober 2019

Pilotprojekt „GO“: „Reiseführer durch die Wissenschaftslandschaft“ hilft auf dem Weg zum passenden Fach

Sie sind neugierig und freuen sich, dass es nun endlich richtig losgeht – die ersten Studierenden des Goethe-Orientierungsstudiums Natur- und Lebenswissenschaften wurden heute auf dem Campus Riedberg von der hessischen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

25. Oktober 2019

6./7. November: Jobbörse der Naturwissenschaften am Campus Riedberg

Zum 21. Mal bereits findet die „Frankfurter Jobbörse für NaturwissenschaftlerInnen“ am 6. und 7. November, jeweils von 9:30 bis 16 Uhr am Campus Riedberg der Goethe-Uni, Max von Laue Str.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

2. September 2019

4. bis 6.9. / Internationales Symposium zu gefährlichem Krankenhauskeim

Der dramatische Anstieg multiresistenter Bakterien in Kliniken stellt weltweit eine zunehmende Bedrohung dar. Auf Platz eins steht Acinetobacter baumannii. Wie man Krankenhausinfektionen mit dem gefährlichen Erreger möglichst schnell therapeutisch beherrschen…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

28. August 2019

17./18. September / 17. Tag der Naturwissenschaften

Goethe-Universität bietet Schülern und Lehrkräften am 17. Tag der Naturwissenschaften im Otto-Stern-Zentrum am Campus Riedberg wieder ein hochkarätiges Programm. Bereits zum 17. Mal lädt die Goethe-Universität Frankfurt Schülerinnen und Schüler…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Juni 2019

Grünes Archiv: Die Lebendsammlung im Wissenschaftsgarten Riedberg

Die Lebendsammlung im Wissenschaftsgarten Riedberg: Promenade durch Wälder und Gärten der Welt Ein Gang durch den Wissenschaftsgarten auf dem Campus Riedberg gleicht einer Promenade durch die Wälder und Gärten dieser…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Ausstellung im Wissenschaftsgarten der Goethe-Uni zur Geschichte der Forscher und Sammler

Der Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität am Campus Riedberg zeigt ab dieser Woche bis zum 31. Oktober 2019 die Ausstellung „Forscher, Sammler, Pflanzenjäger – unterwegs mit Humboldt & Co.“ Die spannende und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

22. Mai 2019

Rückblick / Frühlingsfest im Wissenschaftsgarten Campus Riedberg

Strahlender Sonnenschein trotz Regenprognose am Vortag, tausende glückliche Besucher, viele neue Förderer für den Wissenschafts- und Arzneipflanzengarten und gute Stimmung bis zum späten Nachmittag: das Frühlingsfest der Goethe-Universität auf dem…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

19. März 2019

CLiC: Begeisterte Doktoranden überzeugen Gutachter

Keine Promotionen im Alleingang: Beim DFG-Graduiertenkolleg CLiC erforschen alle Doktorandinnen und Doktoranden vernetzt und in engem Austausch, wie Licht die molekularen Prozesse regulieren kann. Ein Modell auch für andere Fachdisziplinen?…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Januar 2019

Vom einzelnen Molekül bis zur Zelle – Der Fachbereich 14 im Porträt

Die Forschung am Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie (FB 14) reicht von kleinen Molekülen bis hin zu großen Proteinkomplexen. Der Fachbereich gehört zu den publikations- und drittmittelstärksten an der Goethe-Universität.

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Dezember 2018

State of Hessen provides about € 30 million in funding for new buildings at Riedberg Campus

Riedberg Campus continues to grow. Hessian Minister of Higher Education, Research and the Arts Boris Rhein and Professor Birgitta Wolff, Goethe University President, together presented the winner of the architect…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

14. Dezember 2018

Land Hessen fördert Neubau auf dem Campus Riedberg mit rund 30 Millionen Euro

Der Campus Riedberg wächst weiter. Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute gemeinsam mit Prof. Birgitta Wolff, der Präsidentin der Goethe-Universität, die Preisträger eines Architektenwettbewerbs für einen Neubau vorgestellt, in dem zukünftig…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

23. Oktober 2018

„Physiker-Teams sind wie eine Herde Katzen“ – Der Fachbereich Physik im Kurzporträt

Sechs Institute hat der Fachbereich Physik. Vier decken fachlich alles von Teilchenphysik über Festkörperphysik bis Astrophysik ab. Einen Brückenkopf in die Lebenswissenschaften bildet die Biophysik; dazu kommen Physik-Didaktik und Schülerlabor.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

27. September 2018

Geowissenschaftliche Sammlung: Einmalige Objekte aus längst vergangenen Tagen

Die geowissenschaftliche Sammlung der Goethe-Universität bietet Einblicke in vier Milliarden Jahre Erdgeschichte. Insgesamt sind es etwa 100.000 Gesteine, Mineralien und Fossilien, die die Wissenschaftler und Sammler über Jahrzehnte zusammengetragen haben.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

19. September 2018

Wissenschaftsgarten / Führung zum Thema „Samen und Früchte“ am 21. September, 16 Uhr

Samen und Früchte sind nicht nur Grundlage der menschlichen Ernährung, sondern auch außerordentlich vielgestaltige Pflanzenteile, die eine wichtige Grundlage der heutigen Artenvielfalt darstellen. Die nächste Führung im Wissenschaftsgarten am Campus…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. August 2018

Neues Kunstwerk: Gräser-Graffiti ziert Biozentrum

Seit August 2018 besitzt die Goethe-Universität ein neues Kunstwerk, das an einer sehr prominenten Stelle im Biozentrum auf dem Campus Riedberg angebracht wurde. Die Künstlerin Cornelia Genschow hat ein Gras…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Juli 2018

20. Juli / Honigverkostung im Wissenschaftsgarten

Der Wissenschaftsgarten auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität dient nicht nur Lehrzwecken, sondern ist auch ein Ort der Naherholung. Am Freitag lädt Gärtnermeister Wolfgang Girnus alle Interessierten ein, den Sommer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung