Hochschule

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis

Gedenken an das Vermächtnis eines Universalgelehrten

Eine Publikation würdigt Spiros Simitis – Julia Esser stellt das Buch vor. Die Schriftenreihe „Frankfurter Studien zum Datenschutz“ erinnert an den großen Frankfurter Rechts-wissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis (verstorben am 18. März 2023). Die in der Reihe

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis

Gedenken an das Vermächtnis eines Universalgelehrten

Eine Publikation würdigt Spiros Simitis – Julia Esser stellt das Buch vor. Die Schriftenreihe „Frankfurter Studien zum Datenschutz“ erinnert an den großen Frankfurter Rechts-wissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros

Zusammenarbeit mit der University of Juba

Seit 2011 besteht eine Zusammenarbeit der Goethe-Universität mit der University of Juba, der renommiertesten Hochschule im neu gegründeten Staat Republik Südsudan. Die Universität wurde 1975

Fellow Renate Labonté über das Mercator-Programm

Im ersten Jahrgang des »Mercator Science-Policy Fellowship-Programms«: Renate Labonté vom Hessischen Umweltministerium. Sie hatte eine Promotionsstelle, befand sich am Beginn einer wissenschaftlichen Karriere, doch entschied

Ein Jahr RMU – Die Uni-Allianz bewegt

Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten hat im ersten Jahr ihres Bestehens Impulse gesetzt – etwa in der Archäologie, der Medizintechnik, in den Digitalen Geisteswissenschaften und

Sechs neue Schulpartnerschaften

Feierliche Unterzeichnung im Eisenhower-Raum: Vertreter der Elisabethenschule, des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums, der Heinrich-Böll-Schule, der Heinrich-von-Kleist-Schule, der Humboldtschule und der Ziehenschule haben am 2. November im Rahmen der

Treibstoff für gemeinsame wissenschaftliche Exzellenz

Rhein-Main-Universitäten (RMU) legen Initiativfonds für die Förderung zukunftsträchtiger gemeinsamer Forschungsprojekte auf FRANKFURT. Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) intensivieren ihre Kooperationen in den Zukunftsfeldern Medizintechnik und Digital Humanities.

Ein Beitrag zur Selbstfindung / Third Mission

Mit vorerst drei Hochschulforen gibt die Goethe-Universität exemplarisch Einblick, was Third Mission ganz praktisch bedeutet. Am 7. Juni diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikerinnen und Politiker

RMU-Forschungsrat nimmt seine Arbeit auf

Der Forschungsrat der Rhein-Main-Universitäten (RMU) ist zu seiner konstituierenden Sitzung an der TU Darmstadt zusammengetreten. Er bringt seine Expertise zu Fragen der Kooperation in der

„Einzigartige Gastfreundschaft“ kann weitergehen

Santander Universitäten fördert auch künftig Internationalität der Goethe-Universität. „Diesmal habe ich bei der Ausländerbehörde so positive Erfahrungen gemacht, und ich kann meine Dankbarkeit gar nicht

Einigkeit von Bund und Ländern zur Exzellenzstrategie

Die Allianz der Rhein-Main-Universitäten – Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Johannes Gutenberg-Universität Mainz – bewertet die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz positiv. Die Präsidenten der Technischen Universität

Systemakkreditiert: Jetzt auch mit Urkunde

Nun haben wir es schwarz auf weiß: Sechs Wochen nach dem inoffiziellen Bescheid darüber, dass die Goethe-Universität als erste hessische Universität und eine der wenigen

RMU begrüßen Beschluss zur Exzellenzinitiative

Die Präsidenten der Technischen Universität Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz werten den Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von diesem Freitag

Einladung: Forum Hochschulentwicklungsplan am Campus Niederrad

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Professorinnen und Professoren, seit mehreren Monaten arbeiten verschiedene universitäre Gremien (Senatskommission Hochschulentwicklungsplan, Präsidium, Senat) und Vertreterinnen und Vertreter

You cannot copy content of this page