KHU begrüßt dritte Ad-hoc-Stellungnahme der „Leopoldina“ zur Coronavirus-Pandemie

Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) begrüßt die Empfehlungen der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften – vom 13. April 2020 zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie. Insbesondere befürworten die hessischen Universitäten die Empfehlung, das Sommersemester 2020 weitgehend „als Online-/Home-learning-Semester“ zu gestalten und Fernunterricht, insbesondere in digitalen Formaten, und Präsenzunterricht in geeigneter und flexibler Weise zu kombinieren. „Dies bestätigt unsere bisherige Linie bei der Vorbereitung dieses Ausnahmesemesters, um den Studierenden ein in dieser Situation bestmögliches Angebot unterbreiten zu können“, so die Sprecherin der KHU und Präsidentin der Goethe-Universität, Prof. Dr. Birgitta Wolff.

Wolff ergänzt: „Wir hoffen, dass sich auch weiterhin die politischen Entscheidungen in Bund und Ländern an den einschlägigen wissenschaftlichen Expertisen und Einschätzungen orientieren werden; die Stellungnahmen der Leopoldina sind zweifelsohne für den weiteren politischen Diskussions- und Entscheidungsprozess wegweisend. Nicht ohne Grund wird die Leopoldina auch “die Stimme der Wissenschaft” genannt. Entscheiden aber muss letztlich die Politik.“

Relevante Artikel

KHU kommentiert „Bayreuther Erklärung“

Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) teilt die Einschätzung der deutschen Universitätskanzlerinnen und -kanzler, dass die wissenschaftliche Qualifikation, die im Rahmen

Öffentliche Veranstaltungen

Ruckzuck entstehen Bilder im Kopf

Über die Faszination und Wirkung ikonischer Wörter im Deutschen Wörter wie »ratzfatz«, »zickzack« oder »pillepalle« werden als Ideophone bezeichnet. Sie

Stipendium mit Mehrwert

Ideelle Förderung ist zentraler Bestandteil des Deutschlandstipendiums Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Im sogenannten Young Leadership

Wichtig wie ein Medikament

Sport und Bewegung reduzieren Nebenwirkungen der Krebstherapie Für die meisten Menschen ist Krebs die Schockdiagnose schlechthin. Etwa die Hälfte der

Alumni im Porträt: Souâd Benkredda

Souâd Benkredda (Vorstandsmitglied DZ Bank) Strukturierte Zins- und Währungsprodukte, Corporate und Investment Banking, Head of Financial Markets: Alles, was Souâd

Schwerelos in Kiruna

Zwei Frankfurter Biowissenschaftler schicken Pflanzenexperimente ins Weltall Auf der Erde wachsen die Wurzeln von Pflanzen nach unten, der Spross nach

Mehr als Kulleraugen – Manga!

Die Visionärin: Christina Plaka, Deutschlands erste professionelle Manga-Zeichnerin Manga-Comics liegen im Trend. Trotz Krise in der Buchbranche hält der Boom

You cannot copy content of this page