Bewerben Sie sich für die Mentoring-Programme von Mentoring Hessen!

Mentoring Hessen ist das Verbundprojekt der hessischen Hochschulen zur Förderung von Frauen* auf ihren Karrierewegen in Wissenschaft und Wirtschaft. Das Angebot besteht aus Mentoring, Training und Networking und richtet sich an Frauen* in den Übergangsphasen vom Studium bis zur Professur bzw. in eine Führungsposition in Wissenschaft oder Wirtschaft.

  • ProCareerMINT richtet sich an Studentinnen* der MINT-Fächer in der beruflichen Orientierungs- und Entscheidungsphase.
  • ProCareer.Doc fördert Doktorandinnen* und frühe Postdoktorandinnen aller Fächer in der Phase der weiteren Karriereorientierung.
  • ProAcademia wendet sich an frühe Postdoktorandinnen* und fortgeschrittene Doktorandinnen* aller Fächer, die eine Wissenschaftskarriere anstreben.
  • ProProfessur ist das Mentoring-Programm für fortgeschrittene Postdocs, Habilitandinnen*, Privatdozentinnen*, Juniorprofessorinnen* und Nachwuchsgruppenlei-terinnen* auf dem unmittelbaren Weg in die Professur.

Die Bewerbungsfrist endet für ProCareerMINT, ProCareer.Doc und ProAcademia am 1. Dezember, für ProProfessur am 15. Dezember. Alle Informationen finden Sie auf www.mentoringhessen.de

Relevante Artikel

Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

A Rejection of Multilateralism

Political scientist Gunther Hellmann on the concept of the West, American domestic and foreign policy under Trump, and Germany’s future

(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

Öffentliche Veranstaltungen
(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page