Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Gut 5.600 extrasolare Planeten sind bis heute entdeckt worden, doch trotzdem wissen wir noch überraschend wenig darüber, wie Planeten im Detail entstehen. Neueste Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop ermöglichen völlig neue Einblicke in die Entstehung von Planeten und eröffnen den Blick auf neue und exotische Welten.
Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Vor dem Vortrag öffnet ab 19 Uhr bei gutem Wetter die Sternwarte. Außerdem hat ab 18:45 Uhr das AstroCafé geöffnet, ein offener Treff, wo Sie in lockerer Atmosphäre ins Gespräch über Astronomie, das Universum und den ganzen Rest kommen können.
Referent: Markus Röllig
Eintritt: Eintritt frei
Ort: Physikalischer Verein – Hörsaal, Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt
You cannot copy content of this page