Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Wir sind dabei! Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg bei der Nacht der Bibliotheken.
Am 4.4.2025 findet zum ersten Mal eine bundesweite Nacht der Bibliotheken statt und die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist dabei. Ab 19 Uhr könnt ihr in der Zentralbibliothek in Bockenheim aus der Human Library Bibliotheksmitarbeiter und -mitarbeiterinnen ausleihen und ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse hören, euch beim Geocaching auf die Suche nach Senckenbergs geheimem Tagebuch machen, an einer Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung „Beyers Bücherschatz“ teilnehmen oder euch in der Halle bei der Silent Disco schonmal für den Club aufwärmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg,
Freimannplatz 1,60325 Frankfurt am Main
Veranstaltungsdetails
Geocaching in der Universitätsbibliothek: Wer findet das geheime Tagebuch von Johann Christian Senckenberg? Eine Geocaching-Rallye durch die Zentralbibliothek der UB. Wer findet heraus, wo das geheime Tagebuch des Namensgebers Johann Christian Senckenberg versteckt wurde?! Erfolgreiche Entdecker erhalten eine kleine Überraschung!
Human Library – Entdecke die Menschen hinter der Unibibliothek: Hier gibt es die Gelegenheit, von persönlichen Geschichten und Erlebnissen unserer Bibliotheksmitarbeiter*innen zu erfahren – von ungewöhnlichen Hobbys bis zu überraschenden Talenten abseits des Berufs. Wie? Menschliches Buch auswählen und ins Gespräch kommen. 4. April 2025, 19:00 – 22:00 Uhr, Lesesaal der Zentralbibliothek im Erdgeschoss
Silent Disco – Tanzen, wo sonst Ruhe herrscht: Das Foyer der Zentralbibliothek verwandelt sich in eine Tanzfläche! Bei der Silent Disco kannst du zu verschiedenen Musikkanälen abtanzen – ganz ohne Lärm, aber mit jeder Menge Spaß! Wie? Kopfhörer auf, Lieblingskanal wählen und lostanzen. 4. April 2025, 19:00 – 22.30 Uhr, Foyer der Zentralbibliothek
Sonderführungen durch „Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg“: Zwei abendliche Sonderführungen geben Einblicke in das Leben des Mediziners, Politikers und Büchersammlers Johann Hartmann Beyer, dessen Sammlung ein Grundstein der Universitätsbibliothek bildet. 4. April 2025, 17:00 – 18:00 Uhr und 20:00 – 21:00 Uhr im Schopenhauer-Studio
Unsere Veranstaltungen in der Nacht der Bibliotheken
Eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes und seiner 16 Landesverbände. In Zusammenarbeit mit hr2.
You cannot copy content of this page