Tag: Alumni

Standpunkte

Liebe Alumni und Freunde der Goethe-Universität, »Quod non est in actis non est in mundo« – nur was in Akten

Die Türöffnerin

Museumsmacherin der Zukunft: Ina Neddermeyer im Porträt Das Museum Giersch der Goethe-Universität (MGGU) hat seit 1. Januar eine neue Direktorin:

Dame ohne Allüren

Das Vermächtnis der Urenkelin des Medizin-Nobelpreisträgers Paul Ehrlich Um das Andenken an Paul Ehrlich zu bewahren und fortzuführen, vermachte Elizabeth

Frauenherzen schlagen anders

Warum Frauen häufiger am Herzinfarkt sterben als Männer Frauen haben nach einem Herzinfarkt schlechtere Überlebenschancen als Männer. Warum das so

Die Campus-Guides

Einblicke hinter die Kulissen des Campus Westend der Goethe-Universität Sie kennen jeden Stein auf dem Campus Westend – und vor

Das Geheimnis der Zellregulation

Clusterprojekt SCALE erforscht die Architektur des Lebens Der Name der Clusterinitiative SCALE steht für »Subcellular Architecture of Life«. In diesem

Lehrer und Lyriker

Schriftsteller & Goethe-Alumnus Martin Piekar Der Mann ist groß. Trägt schwarze Kleidung, schwarzen Nagellack – Martin Piekar fällt auf. Wir

Streit und Stabilität

Das Clusterprojekt ConTrust auf der Suche nach Vertrauen im Konflikt Kriege, Klimakrise, Migration, Antisemitismus und die Macht der sozialen Medien:

Ein Ökologisches Geschenk

Alumnus spendet Winterlinde für Universitätscampus Ausgewachsen kann er bis zu 25 Meter hoch und mehrere Hundert Jahre alt werden. Naveed

Unter Freunden

Doppelspitze in der Geschäftsstelle der Freundesvereinigung Seit Oktober 2023 teilen sich Nike von Wersebe und Julia Patricia Lange die Verantwortung

Stifter und Ehrenbürger

Vereinigung der Freunde und Förderer und die Goethe-Universität trauern um Claus Wisser Am 4. Oktober 2023 ist Claus Wisser im

Standpunkte

Liebe Alumni und Freunde der Goethe-Universität, sicherlich sind unter Ihnen viele, die während ihres Studiums von den Angeboten des Studierendenwerks

Das soziale Rückgrat der Universität

100 Jahre Studierendenwerk Frankfurt am Main Die Wohnheime des Studierendenwerks sorgen seit 100 Jahren dafür, dass Studierende im Rhein-Main-Gebiet gut

Spielräume durch privates Engagement

Stifterinnen und Stifter stützen wichtige Entwicklungen der Goethe-Universität Seit rund 20 Jahren werden in Deutschland verstärkt Stiftungsuniversitäten (wieder) eingerichtet. Die

Beständigkeit und Orientierung

Inspirationsraum Bereichsbibliothek Recht & Wirtschaft Während es zu Schopenhauers Zeiten üblich war, dass vor allem Professoren und andere Gelehrte, die

Erste Adresse

Die Goethe-Universität als Eventlocation Denkmalgeschützte Altbauten, preisgekrönte Neubauten, großzügige Grünflächen, offene Plätze, Cafés, Biergärten, Wasserbecken – nicht wenige halten die

Ich betreibe Rechtsgeschichte

Vom Zauber einer kleinen Spezialdisziplin Ein wichtiger Teil der Rechtswissenschaft ist die Rechtsgeschichte. Sie ermöglicht es, die Entwicklung des Rechts

»Das würdest du für mich tun?«

Physikerin Gisela Eckhardt hinterlässt der Goethe-Universität Millionen-Vermögen Erstmals in ihrer Geschichte als Stiftungsuniversität erhielt die Goethe-Universität von einer Alumna eine

Zwischen Uni & Job

GROW! – Neues Mentoring-Programm begleitet Universitätsabsolventen Unabhängig vom Studienfach: Die eigene berufliche Zukunft zu gestalten, ist für viele Studierende eine

Galaktische Weinlage

Astrogeologe der Goethe-Universität entdeckt Meteoritenkrater in französischem Weingut Heute noch sichtbare Einschlagkrater von Meteoriten sind selten: Die meisten Spuren der

Alumni im Porträt: Souâd Benkredda

Souâd Benkredda (Vorstandsmitglied DZ Bank) Strukturierte Zins- und Währungsprodukte, Corporate und Investment Banking, Head of Financial Markets: Alles, was Souâd

Wichtig wie ein Medikament

Sport und Bewegung reduzieren Nebenwirkungen der Krebstherapie Für die meisten Menschen ist Krebs die Schockdiagnose schlechthin. Etwa die Hälfte der

Stipendium mit Mehrwert

Ideelle Förderung ist zentraler Bestandteil des Deutschlandstipendiums Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Im sogenannten Young Leadership

You cannot copy content of this page