
Start-up „WeProfit“ der Goethe-Universität erhält eine Investition von 272.000 Euro
Das Gründungszentrum der Universität Unibator hat bereits Starthilfe geleistet, jetzt kommen die drei Gründer ihrem Ziel einen weiteren Schritt näher:
Das Gründungszentrum der Universität Unibator hat bereits Starthilfe geleistet, jetzt kommen die drei Gründer ihrem Ziel einen weiteren Schritt näher:
„Talking Hands“ und „StudyCore“ heißen die beiden universitären Start-ups, deren innovative Geschäftsideen den „Hessen Ideen“-Preis erhalten haben. Den bundesweit vergebenen
Zwei Start-ups von Studierenden der Goethe-Universität zählen zu den Gewinnern des diesjährigen Wettbewerbs für Hochschulgründungsideen „Hessen Ideen“: „Talking Hands“ und
Seit vergangener Woche findet erstmals die Goethe Startup School auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt. Auf dem 10-tägigen Programm
Mithilfe des Trägerstoffs Dodecin wollen zwei junge Chemiker der Goethe-Universität hoch wirksame Impfstoffe entwickeln. Für die Entwicklung ihrer Idee zu
Die Gewinner des ersten Unibator-Pitch des Jahres 2020 stehen fest. Das Start-up „Talking Hands“ möchte Kinder mit einer Hör- und
Die Studie »Scale-ups in Europe: an untapped potential« ist in Zusammenarbeit der Goethe-Universität mit der Innovationsplattform TechQuartier und der Yi
Die University Innovation Challenge (UIC) der Goethe-Universität und des Handelsblatts bringt die brillanten Ideen aus deutschsprachigen Universitäten auf die Bühne.
Herausragende Forschung und bedeutende Innovationen sind in der Goethe-Universität an der Tagesordnung. Doch wie wird aus einer großartigen Erfindung ein
Das Start-up Team MINDS-Medical GmbH, eine Gründung von Matthias Bay und Lukas Naab mit Sitz im Unibator der Goethe-Universität, hat
Die Hochschulen der Wissensregion FrankfurtRheinMain rücken näher zusammen und bündeln in einem zentralen Internet-Portal ihre Kompetenzen bei der Unterstützung von
Wie kann der Weg von der Universität in die Wirtschaft auf Anhieb gelingen, und was können die Hochschulen dazu beitragen?
Erst seit Anfang des Jahres ist er im Amt: In den drei Monaten hat Dr. Martin Raditsch aber nicht nur
Liebe Studierende, jetzt kann man sich anmelden: Am 06. September 2016 haben Sie die Gelegenheit, erfolgreiche Startups aus dem universitären
Erstmals ist in diesem Jahr ein hessenweiter Ideen-Wettbewerb ausgeschrieben, der kreative Unternehmensgründer an Hochschulen auszeichnet. „Hessen Ideen“ sucht Teams oder
Welche Startups sind die besten im Rhein-Main-Gebiet? Dieser Frage nahm sich nun erstmals der Gründerwettbewerb „Best of X – Rhine-Main“
Anlässlich des 4. INNOVATIONSFORUMs wurde der Goethe-Innovations-Preis an drei Startups des Unibators verliehen. Die Preise werden von der Vereinigung von
Studentica – Ein Online-Netzwerk von Studierenden für Studierende: Schon früh haben Florian Reifschneider und Alex Klein angefangen, sich für Computer
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page