
Universitätsmedizin forscht zum Erkennen seltener Erkrankungen
KI wird Hausärzten helfen – Beitrag in Forschung Frankfurt In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung
KI wird Hausärzten helfen – Beitrag in Forschung Frankfurt In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung
Seit 2020 hat die international ausgewiesene Inklusionsexpertin Prof. Vera Moser die „Kathrin und Stefan Quandt Stiftungsprofessur für Inklusionsforschung“ an der
Many students are familiar with procrastination, i.e. the voluntary postponement of a planned study-related activity (Steel & Klingsieck, 2016). 62.5%
Prokrastination, also der freiwillige Handlungsaufschub einer geplanten studienbezogenen Tätigkeit (Steel & Klingsieck, 2016), ist vielen Studierenden bekannt. Die Studierendenbefragung der
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page