Danke an alle Teilnehmenden der Studierendenbefragung

Mit Ende des vergangenen Jahres endete am 31.12.2017 auch die Feldphase der zweiten universitätsweiten Studierendenbefragung. Eingeladen waren Studierende aus grundständigen Studiengängen bzw. Masterstudiengängen. Insgesamt wurde ein Rücklauf von 24% erreicht.

Dass dieser positiv zu bewertende Rücklauf gelingen konnte, liegt insbesondere auch an der Unterstützung der Bewerbung der Befragung durch Lehrende und Studierende, wofür die Vizepräsidentin für Lehre und die Abteilung LuQ herzlich danken. Insbesondere gilt der Dank allen Studierenden, die sich an der Befragung beteiligt und Rückmeldungen zu ihrem Studium an der Goethe-Universität gegeben haben.

Erste universitätsweite Ergebnisse werden zu Beginn des Sommersemesters 2018, die fachspezifischen Auswertungen im Verlauf des Sommersemesters 2018 bereitgestellt.

www.studierendenbefragung.uni-frankfurt.de

Relevante Artikel

(Von links) Kyung Hee University International Affairs Director Prof. Young-jun Choi, Vice President for External Affairs Jong-bok Kim, President Jin-sang Kim, Goethe University President Enrico Schleiff, und Global Office Director Johannes Müller. (Photo: Kyung Hee University)

Broadening horizons

Three countries, nine universities and two institutions – in late March, 2025, Goethe University President Prof. Enrico Schleiff traveled to

Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

Öffentliche Veranstaltungen
Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page