EINBLICK: Ausgabe 34 des Alumni-Magazins erschienen

Titelthema der neuen Ausgabe des Alumni-Magazins EINBLICK ist die „Tatort-Forschung“. Um die Kult-Krimiserie und der Vergleich mit der kriminalistischen Realität dreht sich nämlich alles in der aktuellen Hauptreihe der Frankfurter Bürger-Universität.

Weitere Themen der Ausgabe sind unter anderem:

  • Ein wenig Krimi ist immer – Alltag in der Rechtsmedizin
  • Investitionen in die Gesundheit – Baumaßnahmen der Universitätsklinik
  • Großzügig: Goethe-Alumnus spendet für „Goethe-Lab“
  • Liebesgeschichten aus der Uni

Download (PDF) EINBLICK | Sind Sie auch ein Ehemaliger der Goethe-Uni? Mehr Informationen: www.alumni.uni-frankfurt.de/

Relevante Artikel

Democracy Under Attack

Cornelia Goethe Colloquia explore the rise of authoritarianism from a gender perspective The global political landscape is marked by increasing

#GoetheDataDive: 72,3% der Studierenden der Goethe-Universität arbeiten neben dem Studium. Quelle: Universitätsweite Studierendenbefragung | Studium Lehre Internationales - Quantitative Instrumente, Kennzahlen, Kapazität und Statistik (QUIKKS, sli-quikks@uni-frankfurt.de)

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Oktober

72,3 Prozent der Studierenden der Goethe-Universität sind erwerbstätig. Die große Mehrheit der Studierenden in Frankfurt arbeitet während des Studiums: Fast

Karen Zentgraf © Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Karen Zentgraf, Sports Scientist

When sports scientist Karen Zentgraf talks about her approach to research, tangible aspects like training sweat and performance improvement come

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive: 72,3% der Studierenden der Goethe-Universität arbeiten neben dem Studium. Quelle: Universitätsweite Studierendenbefragung | Studium Lehre Internationales - Quantitative Instrumente, Kennzahlen, Kapazität und Statistik (QUIKKS, sli-quikks@uni-frankfurt.de)

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Oktober

72,3 Prozent der Studierenden der Goethe-Universität sind erwerbstätig. Die große Mehrheit der Studierenden in Frankfurt arbeitet während des Studiums: Fast

Forschung zur Strukturbiologie wird gestärkt

Eröffnung des deutschen Instruct-Zentrums an der Goethe-Universität An der Goethe-Universität nimmt am 17. Oktober das deutsche Instruct-Zentrum Instruct-DE offiziell seine

You cannot copy content of this page