Senckenberg Gesellschaft: Porträt im BR

Der Bayrische Rundfunk hat in der Reihe „Deutschlands Forschung“ ein sehenswertes Porträt der Senckenberg Gesellschaft gedreht: zur Mediathek.

Einer der Protagonisten, der amerikanische Forscher Dr. Krister Smith, hält am Mittwoch, dem 20. Juli um 19 Uhr einen Vortrag in der Reihe „Vielfalt zählt„, die begleitend zur gleichnamigen Ausstellung stattfindet. Der Paläontologe erforscht die Evolutionsgeschichte der Amphibien und Reptilien vor und nach dem Erscheinen des Menschen.

 

 

Relevante Artikel

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

Öffentliche Veranstaltungen

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

You cannot copy content of this page