Relatives of Paul Bloomquist visit Westend Campus

Paul Bloomquist is a highly decorated lieutenant colonel in the U.S. Army, when on May 11, 1972, a bomb planted by the Red Army Faction (RAF) explodes in the IG-Farben […]
Gesellschaftlicher Zusammenhalt – ein Faktum oder nur ein Diskurs? Transfertagung des FGZ mit lebendiger Diskussion gestartet

Zum ersten Mal wieder in Präsenz findet momentan eine Transfertagung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) an der Goethe-Universität statt. Zwei Tage lang werden sich Forscher*innen des Verbundes, der über elf […]
„StolperSeiten“: Französische Jüdin mit deutschen Wurzeln besuchte die Ausstellung zur Raubkunst in der Unibibliothek

Monique Reisner hat eine bewegte Familiengeschichte: Die Französin, die auch einen amerikanischen Pass hat, wurde 1941 unter dramatischen Umständen in Marseille geboren. Ihre Eltern waren deutsche Juden, die 1939 aus […]
Ukrainian historian Svitlana Potapenko is a guest at Goethe University on a fellowship

„We never thought this could really happen!“ Svitlana Potapenko is still stunned when she talks about 24 February 2022: the day Russia starts the war against Ukraine. On that day, […]
Die ukrainische Historikerin Svitlana Potapenko ist als Stipendiatin zu Gast an der Goethe-Universität

„Wir hätten nie gedacht, dass das wirklich passieren könnte!“ Dr. Svitlana Potapenko ist immer noch fassungslos, wenn sie vom 24. Februar 2022 spricht: dem Tag, an dem Russland den Krieg […]
Jüngster Promovend in der Mathematik hat einfach Spaß an Mathe

Yanik Kleibrink ist mit gerade einmal 17 Jahren schon Promovend in der Mathematik. Bachelor und Master hat er als Schülerstudent an der Goethe-Universität erworben. Vor Kurzem ist Yanik 18 geworden. […]
Wie zweieinhalbtausend Jahre alte Texte bis in die Gegenwart strahlen

Zwei groß angelegte Forschungsprojekte des Klassischen Philologen Hans Bernsdorff (eines davon abgeschlossen) widmen sich der Neuausgabe, Übersetzung und Kommentierung von Texten zweier wichtiger altgriechischer Dichter. Ein Buch ist bereits bei […]
Begrünung macht das Klima auf städtischen Plätzen im Sommer erträglicher

Arbeitsgruppe von Studierenden der Physischen Geographie untersucht Mikroklima an zwei Plätzen im Stadtteil Riedberg. Großes mediales und stadtpolitisches Interesse am Untersuchungsergebnis. Der Klimawandel ist im Frühsommer besonders deutlich mit Händen […]
»Eigenverantwortung wird immer wichtiger« / Interview mit »New Horizon-Preisträgerin« Christin Siegfried

Christin Siegfried, frisch gebackene »New Horizon-Preisträgerin«, über den schwierigen Weg, wirtschaftliche Kompetenz ins Klassenzimmer zu bringen. UniReport: Frau Dr. Siegfried, Sie sind mit dem »New Horizon- Preis« dafür ausgezeichnet worden, […]
Ein neues Zuhause für die »Kleinen Fächer«

Im September wird das neue Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften auf dem Campus Westend eingeweiht. Der UniReport hat vorab mit dem Architekten Lutz-Matthias Keßling von BLK2 Böge Lindner K2 Architekten […]
Erschöpfte Politik / Nica Siegel forscht als Postdoctoral Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Nica Siegel hat im Oktober 2021 ihre Promotion im Fach Politische Theorie an der Yale University abgeschlossen. Seit Oktober letzten Jahres ist sie am Forschungskolleg und wird dort noch bis […]
Mit dem Flieger Menschenleben retten

Omar El Manfalouty, Doktorand der Geschichtswissenschaft, ist ehrenamtlich als Pilot im Mittelmeerraum und seit Kurzem auch zur Grenze der Ukraine unterwegs. Die Welt schaut gerade gebannt in Richtung Ukraine, der […]
Soziologie: Neigen vereinsamte Menschen zu rechtem Populismus?

Ein Paper zweier junger Wissenschaftler zum Zusammenhang von sozialer Zugehörigkeit und politischen Präferenzen verbindet soziologische und psychologische Fragenstellungen. Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist das Thema der Einsamkeit und sozialen Zugehörigkeit […]
Masterstudiengang Comparative Democracy: Analysieren, warum Politik in die Krise gerät

Englischsprachig und forschungsbasiert: Der Masterstudiengang Comparative Democracy startet zum Wintersemester. Prof. Julian Garritzmann freut sich sichtlich auf das nächste Wintersemester: Der neue Studiengang, den er gemeinsam mit seinen Kolleginnen aus […]
Vor 50 Jahren: Anschlag auf das IG-Farben-Haus

Am 11. Mai 1972 explodierten drei von der RAF selbstgebaute Bomben im IG-Farben-Haus und dem dahinterliegenden US-Offizierskasino, dem sogenannten „Terrace Club“. Der Gebäudekomplex beheimatete 1972 das Hauptquartier des V. Korps […]
Eintracht Frankfurt: Holger Horz und Rainer Forst waren beim Sieg über West Ham United dabei

Ein hochemotionaler Fußballabend im Deutsche Bank Park: Mit 1:0 gewann die SGE am 5. Mai gegen den englischen Club West Ham United und sicherte sich damit nach dem 2:1 im […]
Goethe’s Green Initiative: Wissen, wie nachhaltig das Mensagericht ist

Die studentische Goethe’s Green Initiative an der Goethe-Universität unterstützt das bundesweite »CO2-Projekt Klimabewusste Mensa«. Manchmal führen verschiedene Pfade in die gleiche Richtung, stellt Anna Geyer, Studentin an der Goethe-Universität und […]
Am eigenen Leben entlang schreiben: Judith Hermanns erste Frankfurter Poetikvorlesung

Nach zwei Jahren wieder in Präsenz: Über 300 Interessierte lauschten im Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend der traditionsreichen Frankfurter Poetikvorlesung. Judith Hermann schlug die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einer intensiven […]
Kant und seine sozialistischen Interpreten: William Levine im Porträt

Der Amerikaner William Levine arbeitet als Postdoctoral Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften über einen etwas in Vergessenheit geratenen »linken« Zweig der Neokantianer. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wollten diese die Ideen […]
Masterstudiengang »Sozialethik im Gesundheitswesen« bereitet auf die ethischen Anforderungen im Gesundheitswesen vor

Der neue duale Masterstudiengang »Sozialethik im Gesundheitswesen« ist im vergangenen Wintersemester gestartet. Das neue Studienangebot wendet sich an Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Soziologie, Theologie und Medizin. Victoria Dichter wollte […]
Im Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Kontrolle: Laura McAdam-Otto zum Umgang mit jungen Geflüchteten

Die Kulturanthropologin Laura McAdam-Otto hat in ihrer Doktorarbeit den Umgang europäischer Behörden mit jungen Geflüchteten erforscht. Für ihre Dissertation wurde sie mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2021 ausgezeichnet. […]
„Subjektives Gefühl der Missachtung“: Der Politikwissenschaftler Reinhard Wolf über die Gründe der Ukraine-Krise

Herr Prof. Wolf, einige Beobachter sahen in den letzten Tagen leichte Zeichen der Entspannung in der Ukraine-Krise, würden Sie das auch so sehen? Reinhard Wolf: Es war eigentlich klar, dass […]
Nachgefragt beim Philologen Hans Bernsdorff: Wie bildet man den richtigen Plural von Campus?

Campusse, Campus oder Campi? Der Duden empfiehlt die ersten beiden Varianten, doch das ist falsch, findet der Klassische Philologe Hans Bernsdorff, der nur Campi für richtig hält. Wenn man in […]
Illustrator und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser erhält Grimm-Bürgerdozentur 2022

Rotkäppchen wird zur Räuberin, der Wolf zieht bei der Großmutter ein: Für seine Märchenparodien zu den Geschichten der Brüder Grimm erhält der Illustrator und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser die Grimm-Bürgerdozentur 2022 […]
Hebammenwissenschaft: Wissenschaftliche Expertise für ein traditionsreiches Berufsfeld

Dualer Kooperationsstudiengang Hebammenwissenschaft der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe-Universität startet im Sommersemester mit 30 Studienplätzen. Das Hebammenwesen gehört zweifelsohne zu den ältesten Berufen, seine Anfänge reichen in […]
Datenschätze heben und analysieren: Das SAFE-Forschungsdatenzentrum im Porträt

Aus hundertseitigen, oftmals verstaubten Büchern zieht er mittels computerlinguistischer Methoden hochspannende Datensätze: Prof. Dr. Alexander Hillert koordiniert als Professor für Finance und Data Science das SAFE-Forschungsdatenzentrum. Jungen Forscherinnen und Forschern […]
Erziehung nach Auschwitz in einer pluralen Gesellschaft

Prof. Dr. Wolfgang Meseth ist seit April 2021 Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erziehung, Politik und Gesellschaft (W3) an der Goethe-Universität Frankfurt. Einen besonderen Fokus seiner Forschung bildet das […]
Lehramtsstudentin Deborah Levi tritt als Bobsportlerin bei den Olympischen Winterspielen in Peking an

Erst 2018 hatte sie die Disziplin gewechselt: Aus der Sprinterin Deborah Levi wurde die Bobsportlerin. Dort war die gebürtige Dillenburgerin sehr schnell erfolgreich, kann sich heute bereits Europameisterin und WM-Dritte […]