Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
One event on Tuesday, 7. March 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 4. April 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 9. May 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 6. June 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 4. July 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 5. September 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 10. October 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 7. November 2023 at 17:30
One event on Tuesday, 5. December 2023 at 17:30
Sie fragen, unsere Experten antworten!
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sie fragen, unsere Experten antworten!“ erläutern Onkologie-Expertinnen und -Experten des UCT Frankfurt-Marburg laienverständlich Krebserkrankungen und ihre Behandlungsmethoden. Sie zeigen, wie man den Therapieverlauf unterstützen und Nebenwirkungen lindern kann und geben praktische Tipps für den Alltag mit der Erkrankung.
Mehr Informationen zu Themen und Terminen: www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe
Die Informationsabende finden online via Webex statt. Jeweils 17:30 bis 18:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
07. Februar 2023
Onkologische Studie oder Behandlung nach Standard – Wie soll ich mich entscheiden?
Prof. Dr. med. Thorsten Götze, Institut für Klinisch-Onkologische Forschung, Krankenhaus Nordwest
07. März 2023
Darmkrebs – wie verhindern, wie effektiv behandeln?
Prof. Dr. med. Jörg Trojan, Gastrointestinale Onkologie, Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Frankfurt
04.04.2023
Aktiv mit/trotz Krebs – mit Sport gegen Nebenwirkungen
Adele Kruse, Anna Schäfer, & Nils Schaffrath, UCT Sporttherapie, Universitätsklinikum Frankfurt & Krankenhaus Nordwest
09.05.2023
„Ich entscheide, was ich will!“ – Wie kann gesundheitliche Vorsorgeplanung gelingen?
Prof. Dr. med. Carola Seifart, Klinisches Ethikkomitee, Universitätsklinikum Marburg
06.06.2023
Hautnebenwirkungen unter Tumortherapien
Dr. med. Deniz Özistanbullu, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Frankfurt
04.07.2023
Meningeom-OP: wann und wie?
PD Dr. med. Levent Tanrikulu, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Marburg
05.09.2023
Personalisierte Onkologie: molekulare Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Henning Reis, Dr. Senckenbergisches Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Frankfurt &
Prof. Dr. med. Thorsten Götze, Institut für Klinisch-Onkologische Forschung, Krankenhaus Nordwest
10.10.2023
Gynäkologische Onkologie – gestern, heute, morgen
Prof. Dr. med. Uwe Wagner, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Marburg
07.11.2023
Hormontherapie beim Prostatakarzinom
Prof. Dr. med. Johannes Huber, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Marburg &
Prof. Dr. med. Felix Chun, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Frankfurt
05.12.2023
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT): So stärken Sie Ihr mentales Wohlbefinden
Christina Demmerle, UCT Psychoonkologie, Universitätsklinikum Frankfurt
Den Einwahl-Link zur Teilnahme finden Sie unter www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe sowie auf den Veranstaltungsseiten der jeweiligen Klinik.
Über das UCT Frankfurt-Marburg
Das UCT Frankfurt-Marburg ist ein Comprehensive Cancer Center-Konsortium des Universitätsklinikum Frankfurt und des Krankenhauses Nordwest
sowie des Universitätsklinikums Marburg. Es vernetzt die fachrichtungsübergreifende und heimatnahe Patientenversorgung und treibt die gemeinsame translationale und klinische Krebs- forschung sowie die Ausbildung von medizini- schen Fachkräften und Wissenschaftlern in der Onkologie voran. Die Deutsche Krebshilfe hat das UCT Frankfurt-Marburg als eines von 15 deutschen Onkologischen Spitzenzentren ausgezeichnet. Mehr Informationen: www.uct-frankfurt-marburg.de
You cannot copy content of this page