Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Vor 400 Jahren starb Simon Marius, der nicht besonders bekannte Astronom am Hof in Ansbach, der aber gleichzeitig mit Galileo Galilei die ersten Jupitermonde entdeckte, und von letzterem des Plagiats geziehen wurde. Bei diesem Streit spielte die Gregorianische Kalenderreform eine entscheidende Rolle. Immerhin setzte sich sein Vorschlag der Mondnamen durch und sein Konzept reicht noch für viele folgende Jupitermonde.
Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Vor dem Vortrag öffnet ab 19 Uhr bei gutem Wetter die Sternwarte. Außerdem hat ab 18:45 Uhr das AstroCafé geöffnet, ein offener Treff, wo Sie in lockerer Atmosphäre ins Gespräch über Astronomie, das Universum und den ganzen Rest kommen können.
Referent: Friedrich Volck
Eintritt: Erwachsene: 7 €, Ermäßigt: 5 €, Mitglieder frei
Ort: Physikalischer Verein – Hörsaal, Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt
You cannot copy content of this page