Goethe University’s Andreas Dengel on Forbes’ “30 Under 30” list

Er gehört nun zu den „spannendsten Menschen unter 30 Jahren“: Prof. Andreas Dengel, Professor für die Didaktik der Informatik an der Goethe-Universität, wurde vom Wirtschaftsmagazin Forbes in die jährlich erscheinende Liste der „Under 30“ aufgenommen. Mit dieser Liste zeichnet das Magazin „all jene [aus], die trotz oder gerade wegen ihres Alters schon Außergewöhnliches erreicht haben“, lautet das Auswahlkriterium. Seit 2016 erscheint die Liste auch in der deutschsprachigen Region – mit je 30 „Listmakern“ aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auf der Website wird die Aufnahme Dengels in die Liste des Jahres 2022 so begründet: „Mit 29 Jahren ist er einer der jüngsten Professoren Deutschlands. Über 50 wissenschaftliche und praxisnahe Veröffentlichungen hat der Professor hinter sich und konnte insgesamt über 1,1 Mio. € an Fördergeldern einsammeln.“ Dengel selber wird folgendermaßen zitiert: „Meine Eignung [für die „30 Under 30“-Liste] würde ich nicht nur am beruflichen Erfolg messen, sondern an den gesellschaftlich relevanten Projekten und Forschungen, die davor und dadurch entstanden sind.“

Mehr zur „Under 30-Liste“.

Andreas Dengel im Video-Porträt der Goethe-Universität:

Relevante Artikel

Haya Schulmann

Haya Schulmann, Informatikerin

,Das Einfache ist oft das Schwerste‘: Mit diesem scheinbaren Paradoxon lässt sich die Herausforderung zusammenfassen, vor der die Entwicklerinnen und

Öffentliche Veranstaltungen
Im-Austausch-Sein macht Schreiben leichter: Diese Erfahrung machen Teilnehmende einmal im Jahr am ersten Märzdonnerstag (Foto: Peter Kiefer)

Schreibtipps, Yoga und KI

Gemeinsam schreiben und Projekte voranbringen– darum geht es bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“, die das Schreibzentrum einmal im

You cannot copy content of this page