20. Juli / Honigverkostung im Wissenschaftsgarten

Der Wissenschaftsgarten auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität dient nicht nur Lehrzwecken, sondern ist auch ein Ort der Naherholung. Am Freitag lädt Gärtnermeister Wolfgang Girnus alle Interessierten ein, den Sommer in der Natur zu genießen und dabei auch noch etwas zu lernen bei einer Führung durch den Wissenschaftsgarten am 20. Juli um 16 Uhr (bis ca. 17.30 Uhr), Treffpunkt am Eingang zum Wissenschaftsgarten, Altenhöfer Allee 1.

Bei einem gemütlichen Rundgang geht es dieses Mal um Saatgut. Wolfgang Girnus zeigt, wie man es gewinnt und reinigt. Er erläutert die Aussaatarten und geht auf andere Vermehrungsarten ein. Der zweite Teil der Führung beschäftigt sich mit der Bienenhaltung. Ein Bienenvolk wird geöffnet und das lnnenleben begutachtet. Anschließend gibt es eine Honigverkostung – direkt aus der Wabe.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

Menschen in Laborkitteln im Labor. Foto: Christian Issing

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren

Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am

You cannot copy content of this page