Digitaler Tag der Rhein-Main-Universitäten

Der „Digitale Tag der RMU“ findet am 21. September 2020 von 09:00 bis 11:00 Uhr statt und wird in diesem Jahr durch die Technische Universität Darmstadt in Zoom ausgerichtet. Die Veranstaltung legt ihren Fokus pünktlich zum Start des gemeinsamen RMU-Studiums auf die Kooperationen in Studium und Lehre.

Moderation durch Jan-Martin Wiarda, die Teilnehmer*innen sind:

  • Prof. Dr. Tanja Brühl, Präsidentin TU Darmstadt
  • Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin Goethe-Universität Frankfurt
  • Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident JGU
  • Kyra Beninga, AStA-Vorsitzende Goethe-Universität Frankfurt
  • Prof. Dr. Alfred Nordmann, Philosophie TU Darmstadt
  • Dominik Schuh, Kompetenzteam Digitale Lehre JGU

Die Workshops bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über „lessons learned“ in der digitalen Lehre auszutauschen, RMU-Kooperationen in Studium und Lehre kennenzulernen und auszubauen sowie neue Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren.
Die Anmeldung zu den Workshops bleibt bis einschließlich 14. September 2020 für alle Mitglieder der Rhein-Main-Universitäten geöffnet.

Weitere Informationen zum „Digitalen Tag der RMU“ unter https://www.rhein-main-universitaeten.de/tag-der-rhein-main-universitaeten-2020

Relevante Artikel

Jubiliäumslogo 10 Jahre Rhein-Main Universitäten

10 Jahre Rhein-Main-Universitäten

Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum! Das hat die RMU zum Anlass genommen, ihr neues Corporate Design,

Öffentliche Veranstaltungen

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

You cannot copy content of this page