Summerchallenge am 26. Juni am Sportcampus Ginnheim

Am Mittwoch, 26. Juni 2019, findet am Sportcampus Ginnheim die erste Summerchallenge des Zentrums für Hochschulsport statt.

Was ist die Summerchallenge?

Die Summerchallenge ist ein Multisportturnier, das jeweils im Sommersemester auf der Anlange am Campus Ginnheim durchgeführt wird.

Teilnehmen können Studierende und Mitarbeitende der Goethe-Universität. Sie können sich als Teams zusammenfinden und bestimmen einen Teamkapitän / eine Teamkapitänin, der/ die die Anmeldung übernimmt. Sie/Er meldet die Mannschaft entweder für das Fußball-, das Beachvolleyball-, oder das Spikeballturnier. Die Mannschaftsgröße variiert je nach Disziplin, alle Informationen zu jeweiligen Sportart sowie zur Anmeldung gibt es hier.

Das Meldeportal schließt am Sonntag, den 23. Juni 2019. Sofern noch Plätze frei sind, können sich Einzelpersonen am Veranstaltungstag nachmelden.

Relevante Artikel

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

Öffentliche Veranstaltungen
1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Lehre in Zeiten von KI

Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen chemischen Biologen Der

You cannot copy content of this page