
Podcast: Cybersicherheit im Drohnenschwarm
Wenn Feuerwehr und Polizei bei einer Katastrophe wie der Ahrtal-Überschwemmung oder bei plötzlichen Prügeleien während einer Großdemonstration eine schnelle Übersicht
Wenn Feuerwehr und Polizei bei einer Katastrophe wie der Ahrtal-Überschwemmung oder bei plötzlichen Prügeleien während einer Großdemonstration eine schnelle Übersicht
Only 2.3% of graduates from the examination cohorts of 2020, 2021 and 2022 are seeking employment 1.5 years after graduation.
Im Rahmen des Verbundprojekts ZOWIAC (Zoonotische und wildtierökologische Auswirkungen invasiver Carnivoren) hat ein Frankfurter Forschungsteam mit Beteiligung der Goethe-Universität Jagddaten
Um Forschungsergebnisse in die praktische Umsetzung zu bringen, helfen Innovectis und Unibator beim Überwinden von Hürden Aus dem Fachbereich Medizin
Overcoming hurdles and putting research results into practice with the help of Innovectis and Unibator Scientists from Goethe University Frankfurt’s
Nur 2,3% der Absolvent*innen der Prüfungsjahrgänge 2020, 2021 und 2022 sind 1,5 Jahre nach dem Abschluss arbeitssuchend. Damit zeigt sich,
Die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) der Goethe-Universität ist ein niedrigschwelliges Angebot für alle Studierenden. Ein kürzlich erfolgter Spendenaufruf zielt darauf, das
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page