Universitätspräsident Enrico Schleiff: Glückwunsch für Birgitta Wolff zur Wahl als Rektorin der Universität Wuppertal

„Ich gratuliere Gitta Wolff zur Wahl als neue Rektorin der Universität Wuppertal und wünsche ihr für das neue Amt, das sie im September kommenden Jahres antritt, eine glückliche Hand und Erfolg. Ich danke ihr auch im Namen der gesamten Goethe-Community sehr für die sechsjährige erfolgreiche Arbeit als Präsidentin der Goethe-Universität. Es ist für die Hochschullandschaft Deutschlands ein Gewinn, dass sie als öffentlich exzellent vernetzte Kollegin weiterhin an wichtiger Position im Wissenschaftsmanagement aktiv sein wird. Dass sie bei der Auswahl ihres Präsidialteams an der Goethe-Universität eine glückliche Hand hatte, zeigt sich auch daran, dass drei ihrer früheren Vizepräsident*innen inzwischen als Präsiden*tinnen und Rektor*innen an der Spitze von Universitäten stehen.“

Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität Frankfurt

Relevante Artikel

(Von links) Kyung Hee University International Affairs Director Prof. Young-jun Choi, Vice President for External Affairs Jong-bok Kim, President Jin-sang Kim, Goethe University President Enrico Schleiff, und Global Office Director Johannes Müller. (Photo: Kyung Hee University)

Broadening horizons

Three countries, nine universities and two institutions – in late March, 2025, Goethe University President Prof. Enrico Schleiff traveled to

Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

Öffentliche Veranstaltungen
Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page