Gerlach bleibt Vorsitzender der Gesundheitsweisen

Prof. Ferdinand Gerlach, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität, ist erneut zum Vorsitzenden des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen ernannt worden.

Die Berufung durch Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe erfolgte auf Vorschlag des Sachverständigenrats, der Gerlach zuvor in geheimer Wahl das Vertrauen ausgesprochen hatte. In seinem Amt als Stellvertreter wurde der Gesundheitsökonom Prof. Eberhard Wille von der Universität Mannheim ebenfalls wieder ernannt.

Der Sachverständigenrat besteht aus sieben Mitgliedern. Er besteht seit 1987 und hat die Aufgabe, die Regierung zur Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung zu beraten.

Relevante Artikel

Menschen in Laborkitteln im Labor. Foto: Christian Issing

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren

Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am

Öffentliche Veranstaltungen
Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page