Langener Wissenschaftspreis ausgeschrieben

Der mit 15.000 Euro dotierte Langener Wissenschaftspreis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf den folgenden Gebieten ausgeschrieben:

  • in der Infektiologie in der Human- und Veterinärmedizin (zum Beispiel Virologie, Bakteriologie, Immunologie),
  • der Erforschung von innovativen biomedizinischen Präventions- und Therapiestrategien,
  • der Hämatologie,
  • der Allergologie,
  • der Gen- und Zelltherapie und des Tissue Engineering,
  • der Arzneimittelsicherheit und Pharmako-Epidemiologie
  • sowie damit in Verbindung stehende technologische Verfahren.

Der Langener Wissenschaftspreis wird vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises e.V. gestiftet.

Sowohl Einzel- als auch Gruppenbewerbungen sind möglich, wobei Bewerbungen von jüngeren Wissenschaftlern bevorzugt willkommen sind. Eine Altersgrenze wird jedoch nicht festgesetzt. Die Ausschreibung erfolgt deutschlandweit.

Bewerbungsschluss: 21.05.2017.

Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen unter www.pei.de/langenerwissenschaftspreis bzw. unter www.langener-wissenschaftspreis.de.

Relevante Artikel

Menschen in Laborkitteln im Labor. Foto: Christian Issing

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren

Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am

Öffentliche Veranstaltungen
Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page