MultimediaWerkstatt an jedem dritten Dienstag im Monat

Auch im WS 16/17 veranstaltet studiumdigitale wieder die offene MultimediaWerkstatt, in der insbesondere Freeware-Tools, Open-Source-Produkte und neue Technologien für den Einsatz in Forschung, Lehre und Unterricht vorgestellt und gemeinsam getestet werden. Die MultimediaWerkstatt richtet sich an interessierte Lehrende und Studierende und findet während der Vorlesungszeit an jedem dritten Dienstag im Monat von 15:30-17:30 Uhr statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Anschluss findet ab 18:00 Uhr der eLearning-Stammtisch im Café Albatros statt.

Eine Übersicht über die Themen sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Flyer (PDF) und unter http://tinygu.de/mmw

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive: 72,3% der Studierenden der Goethe-Universität arbeiten neben dem Studium. Quelle: Universitätsweite Studierendenbefragung | Studium Lehre Internationales - Quantitative Instrumente, Kennzahlen, Kapazität und Statistik (QUIKKS, sli-quikks@uni-frankfurt.de)

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Oktober

72,3 Prozent der Studierenden der Goethe-Universität sind erwerbstätig. Die große Mehrheit der Studierenden in Frankfurt arbeitet während des Studiums: Fast

Forschung zur Strukturbiologie wird gestärkt

Eröffnung des deutschen Instruct-Zentrums an der Goethe-Universität An der Goethe-Universität nimmt am 17. Oktober das deutsche Instruct-Zentrum Instruct-DE offiziell seine

You cannot copy content of this page