Rassistisch – Ich doch nicht! / Workshop für Studierende

blog_rassismuskritik_workshopIn vielen Medien taucht mittlerweile der Begriff Rassismus auf. Doch was versteht man darunter eigentlich genau? Und was hat das vielleicht mit mir zu tun? Inwiefern begegnet mir das Thema an der Hochschule?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Workshop „Rassistisch? – Ich doch nicht! Rassismuskritische Sensibilisierung im Kontext Hochschule“ am Donnerstag, 10. November 2016 von 9:00 bis 16:30 Uhr, Campus Westend.

Die Veranstaltung richtet sich primär an Weiß positionierte Studierende, also an Studierende, die selbst keine negativen Rassismuserfahrungen machen müssen.

[dt_call_to_action content_size=“small“ background=“plain“ line=“true“ style=“1″ animation=“fadeIn“]

RASSISTISCH? – ICH DOCH NICHT!
Workshop für Studierende
am 10. November 2016, Campus Westend

Weitere Informationen, auch zur Zielgruppe, hier: PDF-Download »

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Rainer-Klump-(House-of-Finance)-überreicht-Friederike-Koehler-Geib-die-Auszeichnung_copyright-unbekannt

Köhler-Geib zur Honorarprofessorin ernannt

Friederike (Fritzi) Köhler-Geib, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, ist zur Honorarprofessorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität ernannt worden. Die

Literaturhaus Frankfurt/Deutsches Architekturmuseum: ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN Frankfurt am Main: Henrich Editionen 2025

Wenn Frankfurt zu Literatur wird

Der kleine Sammelband „ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN“ erkundet die Mainmetropole: Die Goethe-Universität ist gleich zweimal vertreten. Das Frankfurter Literaturhaus

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive: 72,3% der Studierenden der Goethe-Universität arbeiten neben dem Studium. Quelle: Universitätsweite Studierendenbefragung | Studium Lehre Internationales - Quantitative Instrumente, Kennzahlen, Kapazität und Statistik (QUIKKS, sli-quikks@uni-frankfurt.de)

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Oktober

72,3 Prozent der Studierenden der Goethe-Universität sind erwerbstätig. Die große Mehrheit der Studierenden in Frankfurt arbeitet während des Studiums: Fast

Forschung zur Strukturbiologie wird gestärkt

Eröffnung des deutschen Instruct-Zentrums an der Goethe-Universität An der Goethe-Universität nimmt am 17. Oktober das deutsche Instruct-Zentrum Instruct-DE offiziell seine

You cannot copy content of this page