Studienteilnehmer gesucht / Alpträume effektiv und schnell behandeln

In der Verhaltenstherapie-Ambulanz der Goethe-Universität untersuchen Psychotherapeuten zwei etablierte Behandlungsverfahren und suchen Studienteilnehmer/innen mit chronischen Alpträumen (mindestens einer pro Woche seit mindestens einem halben Jahr). Die Behandlung umfasst vier Termine vor Ort in drei Monaten, ist kostenlos und kann kurzfristig begonnen werden.

Weitere Informationen gibt es hier: www.psychologie.uni-frankfurt.de/55327957, unter 069-798 25107 oder alptraumstudie@psych.uni-frankfurt.de

Relevante Artikel

Christ Englert steht auf einem Basketballplatz

Chris Englert, Sportpsychologe

Sein Betätigungs- und Forschungsfeld wird oft falsch eingeschätzt: „Die Sportpsychologie befindet sich genau auf der Schnittstelle zwischen der Grundlagenwissenschaft Psychologie

Öffentliche Veranstaltungen
ALICE Solenoid Magnet vor dem Einbau der Detektoren (Volker Lindenstruth/Goethe-Universität)

Entscheidende Rolle bei der Urknallforschung

Erforschung der Teilchenphysik am CERN erhält renommierten US-amerikanischen Breakthrough Prize – Rund 50 Wissenschaftler*innen der Goethe-Universität unter den Ausgezeichneten Der

You cannot copy content of this page