Video zum Thema „Schwarze Löcher“ mit Archivmaterial des verstorbenen Physikers Walter Greiner

Das Spektrum der Wissenschaft greift in der aktuellen Juli-Ausgabe das Thema „Schwarze Löcher“ auf. In einem zur neuen Ausgabe veröffentlichten Video ist auch ein Interview (Archivmaterial) mit dem 2016 verstorbenen theoretischen Physiker Walter Greiner zu sehen. Er lehrte lange Zeit an der Goethe-Universität und behauptete: Schwarze Löcher gibt es möglicherweise gar nicht – zumindest nicht in der Form, die von Einsteins Beschreibung der Gravitation vorhergesagt wird.

Video: Spektrum der Wissenschaft – Der Ereignishorizont in Sicht

Relevante Artikel

Initiative trifft Chance

Von der Idee hin zur Forschung – Ein Schülerpraktikum am Quantencomputer der Goethe-Universität Frankfurt Der Elftklässler Arthur Frisch ist kein

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

You cannot copy content of this page