IG-Farben-Haus: Fassadensanierung startet Mitte März

Die Fassade des IG-Farben-Hauses auf dem Campus Westend muss renoviert werden: Aus der Natursteinverkleidung sind Stücke herausgebrochen, weil der Travertin mittlerweile porös geworden ist. Zum Schutz der Nutzer wurde das Gebäude eingezäunt, Gerüste stehen vor den Eingängen. In der 11. Kalenderwoche (startet 14. März) geht es nun mit der Fassadensanierung los. Gestartet wird mit der Baustelleneinrichtung (BE) und dem Aufbau der Gerüste am Portikus, der Rotunde und anschließend am Übergang zum Nebengebäude.

Im ersten Schritt werden die Baustelleneinrichtungsflächen und Gerüste für die Bauabschnitte 1 (Portikus) und 2 (Rotunde) erstellt – die Fassadensanierung dort soll schnellstmöglich abgeschlossen werden. Der Bauabschnitt 3 (Übergang zum Nebengebäude) folgt.

Zugänge und Fluchtwege des Gebäudes sind während der Bauzeit gewährleistet. Wegen der Gerüste und Bauzäune am Portikus ist das IG-Farben-Haus allerdings nur über die seitlichen Auffahrten möglich; die Freitreppe kann nicht genutzt werden.

Die Abteilung Planen & Bauen der Goethe-Universität bitte um Verständnis, dass sich Lärm, Staub und Schmutz während der Fassadensanierung nicht ganz vermeiden lassen werden. Voraussichtlich im August 2016 wird die Sanierung abgeschlossen sein.

[dt_call_to_action content_size=“normal“ background=“plain“ line=“true“ style=“1″ animation=“fadeIn“]

Mehr Meldungen vom Campus Westend

[/dt_call_to_action]

blog_campus_ig-farben-sanierung_01

blog_campus_ig-farben-sanierung_02

blog_campus_ig-farben-sanierung_03

Relevante Artikel

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

Öffentliche Veranstaltungen

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

You cannot copy content of this page