Search
Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

„ChatGPT und die Psychiatrie: Chancen und Herausforderungen einer neuen Technologie“

24. June 2024, 18:15 bis 20:00

Das ICNF setzt am 24. Juni 2024 seine öffentliche Vortragsreihe mit allgemeinverständlichen Präsentationen zu aktuellen, neurowissenschaftlichen Themen fort.

PD Dr. Oliver Grimm
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Universitätsklinikum Frankfurt

wird zum Thema

„ChatGPT und die Psychiatrie:
Chancen und Herausforderungen einer neuen Technologie“

sprechen.

Die Veranstaltung findet um 18:15 Uhr in Haus 22 (Hörsaal 1) auf dem Gelände des Universitätsklinikums, Theodor-Stern-Kai 7, statt.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Psychiatrie. Mit Hilfe von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT könnten wir psychische Störungen genauer diagnostizieren, indem wir subtile Veränderungen in der Sprache erkennen. Diese Modelle wären auch hilfreich, Therapien vorherzusagen und effektive Behandlungspläne zu erstellen. Darauf basierende KI-Bots könnten Therapeuten unterstützen und Patienten im Alltag begleiten. KI-Sprachmodelle können aber auch unser Verständnis des Gehirns verbessern: Beispielsweise zeigen sie Ähnlichkeiten mit dem Verhalten von Menschen in manischen, psychotischen oder depressiven Zuständen. So kann KI uns helfen, die Funktionsweise des Gehirns besser zu verstehen. Der Vortrag soll einen Einblick in Grenzen und Möglichkeiten von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT in der Psychiatrie bieten. 

Alle Interessierten sind zu Vortrag, Diskussion und anschließendem Umtrunk herzlich eingeladen!

Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer Hessen akkreditiert.

Details

Date:
24. June 2024
Time:
18:15 bis 20:00
Event Category:

Venue

Campus Niederrad / Universitätsklinikum
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt, 60590 Deutschland
+ Google Map

You cannot copy content of this page