DAAD-Preis 2021 geht an Medizinstudenten aus Nepal

Janak Dhakal (Mitte) mit Prof. Christiane Thompson und Prof. Wolfgang Miesbach. Foto: Lecher

Janak Dhakal aus Nepal ist mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgeschriebenen und mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis für internationale Studierende an der Goethe-Universität ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Christiane Thompson, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung, überreichte dem Medizinstudenten am 17. Januar die Urkunde. Da eine Feier aufgrund der aktuellen Pandemielage nicht stattfinden konnte, hatte die Vizepräsidentin Janak Dhakal und den nominierenden Professor, Prof. Dr. Wolfgang Miesbach, zur Urkundenübergabe in ihr Büro eingeladen. Der Preis ehrt internationale Studierende, die ausgezeichnete und herausragende akademische Leistung erbringen und gleichzeitig einen Beitrag zum gesellschaftlich-kulturellen Leben an der Universität leisten.

Information zum DAAD-Preis

Relevante Artikel

Menschen in Laborkitteln im Labor. Foto: Christian Issing

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren

Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am

Öffentliche Veranstaltungen
GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page