
Physikdoktorandin Julia Sammet wird für exzellente Lehre ausgezeichnet
Für die hohe pädagogische Qualität ihrer Veranstaltungen ist Julia Sammet vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität mit dem „Niko-Claus-Preis
Für die hohe pädagogische Qualität ihrer Veranstaltungen ist Julia Sammet vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität mit dem „Niko-Claus-Preis
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst lobt zum dreizehnten Mal den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre aus. Der Preis
„2021 ist ein besonderes Jahr – wir können die Preisverleihung des 1822-Universitätspreises für exzellente Lehre wieder in größerer Öffentlichkeit stattfinden
Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist wieder auf der Suche nach den besten Lehrkonzepten und schreibt für 2021
Ob mit 20 Teilnehmenden in der virtuellen Videokonferenz oder mit 500 auf einer Lernplattform, überall herrscht Leben, ohne dass wir
Das Konzept für das Seminar stand. Dann kam Corona. Für die Lehrenden hieß das, von jetzt auf gleich umzuplanen, um
Das E-Learning-Projekt »StudyCore« verbindet Forschung mit pädagogischer Praxis Am Anfang vieler guter Ideen steht Frust. „90 Minuten Mathevorlesung, 90 Minuten
Gedanken aus der Fachdidaktik – von Daniela Elsner und Heike Niesen Es gibt sie: Studierende, die das, was sie tun,
Der Online-Lehrbetrieb im Sommersemester – Eindrücke, Erfahrungen und Ausblicke von Lehrenden und E-Learning-Experten Die Corona-Krise kam plötzlich, eine längere Vorbereitungszeit
Herausforderung und Chance zugleich – so erleben hessische Lehrkräfte das Unterrichten auf Distanz, das durch die Schulschließungen während der Corona-Krise
Gerade für Erstsemester ist der digitale Semesterstart eine besondere Herausforderung. Auch das neue Goethe-Orientierungsstudium (GO) Geistes- und Sozialwissenschaften hat seine
Goethe-Universität zieht nach den ersten drei Wochen rein digitaler Lehre ein positives Resümee. Der Lockdown kam plötzlich, der Präsenzbetrieb an
In Kooperation mit dem Arbeitsbereich Prof. Dr. Dieter Nittel (Goethe-Universität) startet an der Fernuniversität Hagen eine Studie zur „Professionalität und
Studienanfänger werden ins kalte akademische Wasser geworfen, müssen universitäre Anforderungen mit Privatleben und Nebenjob unter einen Hut bringen. Das Frankfurter
Die pädagogische Psychologin Prof. Dr. Mareike Kunter, »Scientist of the Year 2019«, steht für eine Professionalisierung des Lehramts. Gefreut hat
Aktuell läuft die Ausschreibung für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre 2020. Noch bis zum 30.04.2020 können Vorschläge von den Studierenden
Lukas Schulze-Vorberg, Ingo Feldhausen, Barbara Friebertshäuser und Detlef Krömker erhalten den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre. Zum 18. Mal ist an
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt digitales Lehren und Lernen: Bis 2020 werden insgesamt rund zehn Millionen Euro
Die geisteswissenschaftliche Lehre hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Wie Wissenschaft vermittelt wird, wie Lehrveranstaltungen ansprechend gestaltet werden können,
Welche Möglichkeiten eröffnet die Digitalisierung der Hochschullehre? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine bundesweite Tagung an der Goethe-Universität. „Praxis trifft
For the second time since 2017, the RMU Initiative Funding for Teaching will fund initiatives by teachers at the Rhine-Main
Zum zweiten Mal nach 2017 wird der RMU-Initiativfonds Lehre gemeinsame Initiativen von Lehrenden der Rhein-Main-Universitäten (RMU) zur qualitativen Weiterentwicklung von
Fünf hessische Universitäten bekommen für ihre Konzepte zur Lehrerbildung Unterstützung: Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat entschieden, die TU Darmstadt, die Goethe-Universität
In den Frankfurter Klassenzimmern treffen oft Kinder mit ganz unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Wie künftige Lehrkräfte an der Goethe-Universität fit gemacht
Es geht um mehr als Fachinhalte: Vizepräsident Prof. Roger Erb erklärt, was für ihn gute Lehre ausmacht – und wie
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst lobt 2019 zum zehnten Mal den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre
Gute Hochschullehre lebt vom Engagement qualifizierter Lehrender und von motivierten Studierenden. Doch auch die Hochschulen stehen in der Verantwortung: Sie
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page