
Stark machen für cross- und interdisziplinäres Lernen
Goethe-Universität erhält Förderzusage für innovatives Lehrprojekt Die Lehre in der Wissenschaft mit innovativen Projekten stärken – dies ist das Ziel
Goethe-Universität erhält Förderzusage für innovatives Lehrprojekt Die Lehre in der Wissenschaft mit innovativen Projekten stärken – dies ist das Ziel
Seit 2020 hat die international ausgewiesene Inklusionsexpertin Prof. Vera Moser die „Kathrin und Stefan Quandt Stiftungsprofessur für Inklusionsforschung“ an der
Ein Lehrforschungs-Projekt des Kunstgeschichtlichen Instituts zum Thema „längeres Leben“ Der Wunsch nach ewiger Jugend und Unsterblichkeit ist tief in der
Die einzige Professorin für Korea-Studien an der Goethe-Universität erhält eine außergewöhnliche Auszeichnung Vor zehn Jahren trat Yonson Ahn die Professur
Traditionell richtet der FB 2 jedes Jahr die „Dies Academicus-Festveranstaltung“ aus. Am 8. November 2024 wurden die Gewinner*innen gekürt. Unter
Gutachten der Goethe-Universität berücksichtigt sowohl Landes- als auch Bundesrecht sowie den kommenden EU AI Act. Die Goethe-Universität hat ein wegweisendes
Dr. Thuy Loan Nguyen und Dilara Kanbiçak haben die universitätsweiten Wochen gegen Rassismus und Antisemitismus initiiert. Unter dem Titel „Diskursräume
Unter dem Titel “Diskursräume gestalten“ veranstaltet die Goethe-Universität im November universitätsweite Wochen zu Rassismus und Antisemitismus. Eröffnet wurden sie am
Laudatio für Prof. Dr. Drs. h.c. Bertram Schefold Eine Laudatio auf Bertram Schefold zu schreiben, fällt mir nicht leicht, denn
Die Goethe-Universität wendet sich gegen Antisemitismus, Nationalismus und Rassismus: Diese Haltung bringt die Universität nicht nur in ihrem Leitbild und
+++ Bilderstrecke +++ Gemeinsame Forschung und Kooperation in der Lehre geplant / Konzert zum 110. Geburtstag der Goethe-Universität Die Goethe-Universität
Das Goethe Research Experience Program (GREP) lädt internationale Bachelor- und Masterstudierende ein, einen zwei- bis sechsmonatigen Aufenthalt in einem der
Im soeben erschienenen Goethe in progress 2023, dem digitalen Jahrbuch der Universität, geben wir Ihnen eine Übersicht über die Forschungshighlights
An einer der zehn größten Universitäten Deutschlands nimmt das digital gestützte Lehren und Lernen schon lange einen besonderen Stellenwert ein:
Das neue akademische Jahr hat begonnen, für manche zum ersten Mal. Es gibt Neues zu erleben, sich einzufinden, Menschen kennenzulernen,
Am 27. November 2024 laden die Goethe-Universität, die JGU Mainz und die TU Darmstadt wieder ein zum inzwischen sechsten Tag
Medienbildung für Lehrkräfte: Dies stand im Fokus des heutigen Landesfachtages an der Goethe-Universität. Prof. Viera Pirker, Vizepräsidentin für Studium und
„Diversität im Schreibzentrumskontext“ – unter diesem Titel lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität zur diesjährigen Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz (SPTK), die von Mittwoch, 25.
Fünf Workshops, rund 150 Teilnehmende, über 1500 gesammelte Ideen – das ist die positive Bilanz der Nachhaltigkeitswerkstätten an der Goethe-Universität
Im 40. Jahr verleiht die Bruno H. Schubert-Stiftung heute einen der höchstdotierten deutschen Umweltpreise, den Frankfurt Conservation Award 2023 (Bruno
Wie ordnen Mitglieder der Goethe-Universität die Funktion eines Leitbildes ein – ist es eine Frage der Perspektive? Sechs Interviews laden
Die beiden Informatiker Uwe Brinkschulte und Mathias Pacher arbeiten auf Grundlage des Organic Computing an sicheren und sich selbstorganisierenden Drohnensystemen.
Zum 22. Mal ist an der Goethe-Universität der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre verliehen worden. Damit ausgezeichnet wurden der Zahnmediziner PD
Den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre erhalten in diesem Jahr der Zahnmediziner PD Dr. Puria Parvini, die Koordinatorin eines Goethe-Orientierungsstudiums Dr.
Mit der Hochschulperle des Stifterverbandes wurde die »International Teacher Education« (ITE) an der Goethe-Universität kürzlich ausgezeichnet. Lehramtsstudierende können ihre Pflichtpraktika
Die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn ist Schirmherrin des Jubiläums, das die Hochschulen mit einem gemeinsamen Studienorientierungstag
Kompass statt Hochglanzbroschüre: Das künftige Leitbild Lehre soll ein echtes Arbeitsmittel werden, das Fachbereichen und anderen Einheiten an der Goethe-Universität
Die „Hochschulperle“ des Monats Januar 2023, vergeben vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, geht an die Goethe-Universität: Sie fördere, so
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page