18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Gibt es Leichengift? Welche Gefahr von Leichen ausgehen kann und für wen
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Erkennen, handeln, vorbeugen: Kinderschutz als Interdisziplinäre Aufgabe
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Der Profiler: Realität oder Romanfigur? Die Aufgaben der Operativen Fallanalyse
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Mit einem Bier noch ans Steuer? Fahren nach durchwachter Nacht? Fahrtüchtigkeit – Fahrtauglichkeit
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Wo saß wer im PKW? Von wo kam der Fußgänger? Rekonstruktion von Verkehrsunfällen
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Einfach umgeballert? Schuss und Explosion
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Wohnungstod, Flugzeugabsturz oder Tsunami: Identifizierung unter Extrembedingungen
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Was Insekten auf Leichen verraten: Forensische Entomologie
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Ein Phantombild aus der DNA? Phänotypisierung und neuere Ansätze der forensischen DNA-Analyse
18:15 - 19:45 Veranstaltungsserie Interdisziplinäre Rechtsmedizin – Teil II: Jeder Tropfen zählt: Die Blutspurenanalyse zur Aufklärung von Verbrechen