4. Oktober 2017Glasübergänge von Elektronen in molekularen Metallen entdecktGläser sind den Menschen seit Jahrtausenden bekannt. Der Prozess der Glasbildung zählt aber bis heute zu den großen Rätseln der Festkörperphysik. In der aktuellen Ausgabe von „Science“ zeigen Forscher der… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
4. Oktober 2017Molekulare Basis für Gedächtnis und LernenLernen und Erinnern sind zwei wichtige Funktionen des Gehirns, die auf der Formbarkeit (Plastizität) des Gehirns beruhen. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Cell Reports“ berichten Forscherinnen der Goethe-Universität, wie… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
4. Oktober 2017Wissenschaftsakademie für Islam startetAn der Goethe-Universität Frankfurt am Main entsteht eine „Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft“. Die Akademie soll die Position der islamisch-theologischen Studien im deutschen Wissenschaftssystem und den Austausch zwischen… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn